Gelungenes Comeback nach zweimaligem Corona Ausfall
Drei Jahre mussten Ausdauerbegeisterte in unserer Region warten bis endlich die 15. Auflage des Hexad Wolfsburg Marathon über die Bühne gehen konnte. Es hat sich gezeigt, dass die letzten beiden, digitalen Marathons einfach kein Ersatz für einen Präsenzmarathon waren. Tolle Stimmung an der Strecke, glückliche Finishergesichter, ein begeisterndes Helferteam sind Emotion pur und durch nichts zu ersetzen. Gerade der Einsatz der vielen Ehrenamtlichen ist nicht hoch genug zu würdigen Aber der Reihe nach:
Der veranstaltende VfL hatte sich im Vorfeld auf die Fahnen geschrieben, den Hexad Wolfsburg Marathon wieder so durchzuführen, wie er aus der Vor-Corona-Zeit bekannt gewesen ist. Als am 11. September dann die Startunterlagenausgabe im großen Zelt auf dem Rathausplatz geöffnet wurde, war das Ziel bereits erreicht. Es erwartete die Laufbegeisterten die bekannten Streckenführungen aus drei Strecken mit fünf Distanzen vom United Kids Foundations Lauf bis hin zur Hexad Marathon Distanz. Der Wettergott meinte es gut, gerade mit den Läuferinnen und Läufern, die die langen Distanzen in Angriff nehmen wollten: gut 20 Grad, bewölkt und kaum Wind – also ideale Laufbedingungen!
Um kurz nach 10:00 Uhr war es dann so weit. Volkswagen Werkleiter und Schirmherr Dr. Rainer Fessel war es gemeinsam mit Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Suresh Shamanna von der Hexad GmbH vergönnt, das Ende der Corona bedingten Zwangspause einzuläuten und die Marathonis auf die Strecke zu entlassen. Es sollte sich daraus ein rauschender Sporttag entwickeln, der, abgesehen von einem kurzen Schauer vor dem Bambinilauf, für glückliche Gesichter allenthalben gesorgt hat.
Sportlich gab es über die Marathondistanz ein altbekanntes Gesicht auf dem Siegerpost. Marina Dannheimer (LT Haspa Marathon Hamburg), Siegerin der letzten Auflage vor der Pandemie, hatte sich spontan zu einem erneuten Start entschlossen und siegte zum insgesamt 3. Mal inklusive persönlicher Bestzeit in 3:04:19h. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Dorrit Wellmann (Run AWOs Königslutter, 3:19:08h) und Marie-Charlotte Wienstroer (Braunschweiger Laufclub, 3:27:57h).
Einen überlegenen Sieger gab es auch im Männerfeld. Hier siegte Manuel Stary (TrainYourTown) überlegen in 2:44:48h vor dem Berliner Oliver Schröer (2:55:38h) und Davide Vitali (2:57:39h) aus Wolfsburgs italienischer Partnerstadt Pesaro.
Das Feld über die AudiBKK-Halbmarathondistanz war durch die Austragung der NLV- & BLV Meisterschaften Halbmarathon für Frauen/Männer & Seniorinnen/Senioren gut besetzt. Bei den Männern hatte mit Wajdi Boukhili ein Starter aus Wolfsburgs tunesischer Partnerstadt Jendouba in starken 1:08:30h die Nase vorn. Zweiter wurde Lokalmatador und damit neuer Landesmeister Valentin Harwardt (VfL Wolfsburg, 1:09:53h). Das Podium komplett machte Pierre Danelak (Braunschweiger Laufclub, 1:11:33h). In das große Teilnehmerfeld mischten sich mit VfL-Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher und Sportdirektor Marcel Schäfer auch zwei bekannte Gesichter und zeigten starke Leistungen.
Siegerin bei den Frauen und gleichzeitig Landesmeisterin wurde Kari Nölken (Braunschweiger Laufclub, 1:20:06h). Ebenfalls zweite Gesamt wurde mit Katharina Stark (VfL Wolfsburg, 1:22:22h). Dritte wurde Susan Witte (LG Wilhelmshaven, 1:25:28h).
Die 10km waren fest in polnischer Hand. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ging der Sieg in die Partnerstadt Bielsko-Biała. Magdalena Lachowska siegte überlegen in 40:47min vor Ilka Diehr (MTV Vorsfelde, 42:22min) und Sandra Klementz (LC Blueliner Wolfenbüttel, 42:49min).
Deutlich enger war das Männerfeld zusammen. Marcin Kubica siegte zwar überlegen in 32:49min. Dahinter kamen die Athleten aber fast im Sekundenabstand ins Ziel. Alexander Krenz (VfL Wolfsburg, 34:39min) und Mikolaj Ciurla (Partnerstadt Bielsko-Biała, 34:42min) waren am Ende die Glücklichen, die den Sprung auf das Siegerpodest schafften. Besonders war im Feld der 10km, dass es sich Wolfsburgs Oberbürgermeister Dennis Weilmann nicht nehmen ließ sich gemeinsam mit dem Halberstädter Amtskollegen Daniel Szarrata unter die Läufer zu mischen und am Ende gemeinsam die Distanz zu absolvieren.
Den vollen Erfolg der Partnerstädte Wolfsburgs rundeten die 5km ab. Hier gewann der 22-jährige Tunesier Ghassen Mejri (Partnerstadt Jendouba, 15:53min) knapp vor Steffen Brinker (SV Union Lohne, 15:58h). Platz 3 ging an den erst 17-jährigen Tunesier Azer Smadhi (Partnerstadt Jendouba, 16:23min).
Eine internationale Siegerin gab es auch bei den Frauen. Es gewann die Irin Rachel Murphy (Plant Based AC, 19:24min) vor Mariem Hamdi (Partnerstadt Jendouba, 20:12h) und Silke Schitteck (WG läuft!, 20:53min).
Den krönenden Abschluss bildeten auch in diesem Jahr wieder insgesamt die vier Läufe des United Kids Foundations Laufs. Mit Unterstützung von Wölfi machte es auch nichts, dass kurz vor dem Start der einzige, kräftige Schauer über Wolfsburg runter kam. Der Stimmung unter den Kindern tat das keinen Abbruch.
Insgesamt konnte das Orga-Team um Jan Poguntke ein positives Fazit ziehen: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Comeback“! 2.222 Läuferinnen und Läufer, knapp 800 Helferinnen und Helfer und polizeigeschätzte 12.500 Zuschauer entlang der Strecken waren allerdings deutlich geringere Zahlen als in Vor-Pandemie-Zeiten. Diesen Effekt kann man derzeit aber leider bei allen Großveranstaltungen dieser Art beobachten. Dennoch Grund genug für VfL-Vorstand Matthias Richter auf diesen Umstand gesondert hinzuweisen und mit einem flammenden Appell an die Wolfsburger Wirtschaft um mehr Unterstützung durch Sponsoren und Partner zu werben, um so langfristig den Fortbestand der größten Breitensportveranstaltung Wolfsburgs zu sichern.
Abgerundet wurde der Hexad Wolfsburg Marathon in diesem Jahr mit einer großen Helferparty im Eventcenter der Volkswagen Arena. Mit Speisen, Getränken und DJ-Unterstützung konnte sich das Orga-Team um Orga-Chef Jan Poguntke und Helferteam-Chefin Wiebke Bachmeier noch einmal bei allen anwesenden Helferinnen und Helfern bedanken.
Der 16. Hexad Wolfsburg Marathon steigt am 10. September 2023.