die Rückabwicklung ist durch Mikatiming bereits erfolgt. Sollte bei dir etwas nicht funktioniert haben, wende dich bitte direkt per Mail an eventservice@mikatiming.de.
Vielen Dank für die Möglichkeit des virtuellen Laufevents. Auf diese Weise konnte ich mein Ziel, einen Halbmarathon zu absolvieren, in diesem Jahr realisieren und habe dies auch noch mit einer Urkunde belohnt und dokumentiert bekommen.
Vielleicht komme ich nächstes Jahr real nach Wolfsburg und schaue mir die Strecke dort mal an.
In diesem Jahr habt Ihr mich mit Eurem Angebot jedenfalls sehr glücklich gemacht.
Liebes Orga-Team, liebe Volunteers, liebe Aktive,
die Maßmahne zur aktuellen Pandemie haben uns seit mehr als 6 Wochen fest im Griff und Großveranstaltungen, zu denen auch der Wolfsburg Marathon gehört, sind bis mindestens Ende August 2020 nicht möglich.
Hoffen wir, dass die Lage sich bis dahin so weit gebessert hat, dass der Wolfsburg Marathon auch in 2020 stattfinden kann.
Seit ich 2013 im Rahmen der Vorbereitung zu meiner Marathon-Premiere in Berlin das erste mal in Wolfsburg den Halbmarathon gelaufen bin, muss ich die abwechslungsreiche und sehenswürdige Strecke immer wieder laufen!
Wir sehen uns hoffentlich am 13.09.2020 in Wolfsburg.
Mein Feedback zum Wolfsburg Marathon:
Ich bin beim Marathon gestartet.
Die Anmeldung war einfach und der Preis ist absolut im unteren Segment anzusehen. Das Preisleistungsverhältnis stimmt voll und ganz.
Das Abholen der Startunterlagen war einfach und mit keinen langen Wartezeiten verbunden.
Der Startbereich war, zumindest beim Marathon locker und leicht zu erreichen und es gab ausreichend Toiletten für das letzte Bedürfnis vor dem Start.
Die Strecke bot alle Höhepunkte die es in Wolfsburg gibt. Das es zweimal eine 21km Runde war, stellt für die meisten Marathon Läufer kein Problem dar, denke ich. Da ist man teilweise auch schon 4 oder mehr Runden gelaufen.
Auf der Strecke sind mir die vielen, es waren wirklich sehr viele, immer netten und anfeuernden Helfer aufgefallen. Das war wirklich Klasse. Ein Lob auf das Ehrenamt.
Die Verpflegungsstellen hatten immer alles vorrätig. Das ist vorbildlich gewesen.
Die Zielankunft ist bei jedem Lauf einer der Höhepunkte. Hier ist mir, wie auch schon vor dem Start, die sehr gute Moderation aufgefallen. Vielen Dank für die persönliche Nennung fast aller Läufer.
Mit der Medaille und dem Finisher Shirt bekommt der Lauf einen tollen Abschluss im etwas zu klein geratenen Zielbereich. Hier gab es ausreichend Zielverpflegung und das leckere Zielbier.
Alles in allem war ich mit der Veranstaltung sehr zufrieden.
Ihr habt durchgesagt, dass ihr nur noch bis zur diesjährigen Veranstaltung eine Genehmigung für die Strecke habt. Daher kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen, dass wir bei unserem , wesentlich kleineren Volkslauf, die Kirche und das örtliche Theater mit eingebunden haben. Dort geht die Strecke dann durch die Kirch und über die Bühne des Freilufttheaters. Vielleicht ist das ja für euch auch eine Option.
Marc
Hallo liebe Wolfsburg-Marathon-Macher,
großes Lob und vielen Dank.
Eine sehr abwechslungsreiche Strecke die auch in der 2. Runde zum Marathon nicht langweilig wird, sehr freundliche und sehr motivierte Helfer/innen, die mich auch in der 2. Runde angefeuert haben, eine reibungslos funktionierende Orga, prima Wetter… die Veranstaltung ist stimmig von der Anmeldung auf Eurer Homepage bis hin zum Ziel mit Shirt und Medaille, dem Sprecher am Start/Ziel und der Nachzielversorgung. Kurze Wege vom Start/Ziel zum Kleiderbeutel und den Duschen. Für mich war alles perfekt.
Kritik kann ich keine abgeben, es gibt einfach nichts negatives zu sagen!
Vielen Dank für ein schönes Wochenende,
viele Grüße aus Frankfurt in Hessen
Iris
Hallo,
ich finde die Rahmenbedingungen zu diesem Lauf nicht mehr zeitgemäß. Ich kann meinen Startplatz nicht auf andere übertragen, noch kann ich vom Lauf zurücktreten. Dafür dann einen Startplatz abzgl. einer geringen Bearbeitungsgebühr im nächsten Jahr starten. Diese Möglichkeit ist in der heutigen Zeit bei vielen Veranstaltungen, die ich kenne gegeben. Dies ist für die bereits gefrusteten Läufer – das geht nicht nur mir so – eine Abschreckung diesen Lauf zu empfehlen!
Daher wird dieser Marathon wohl für immer genauso grau bleiben, wie die Stadt in der er stattfindet.
Für mich heißt das – WOB-Marathon -> ich werde unter diesen Bedingungen sicher keinen erneuten Versuch wagen!
Klasse Veranstaltung, mir hat der Marathon super gefallen.
Schöne abwechselungsreiche Strecke, so viele engagierte und motivierende
Helfer überall an der Strecke, super Verpflegung unterwegs und im Ziel, und dazu noch tolles Preis – Leistungsverhältnis. Für mich hat alles gestimmt. Besten Dank dem O- Team und allen Beteiligten für diesen schönen Tag!
Vielen Dank für diesen gelungenen Marathon.
Ein ganz besonderer Dank gebührt an dieser Stelle jedoch den vielen helfenden Händen und Streckenposten auf der Strecke.
Die waren so voll motiviert, haben jeden so super angefeuert, waren mega nett und haben immer ein Lächeln für mich (uns) gehabt.
Das habe ich so! echt noch nicht erlebet.
Daher nochmals ganz ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung und das ihr da wart. Ihr habt mich auf jeden Fall voll motiviert.
Warum zahlen Kinder und Erwachsene die gleiche Teilnehmergebühr, wenn Kinder/Jugendliche keinen Nudelpartygutschein erhalten? Warum müssen Kinder/Jugendliche, die ebenfalls angemeldet sind und bezahlt haben für die Nudelparty 4 Euro zahlen?
Es sieht nach Altersdiskriminierung aus, da keine Begründungen angegeben werden.
das ist so nicht korrekt! Kinder, die am HexImmo-5km-Lauf teilnehmen, haben alle einen Gutschein für die Nudelparty in Ihren Startunterlagen. Der Ausschluss bezieht sich auf die Kinder des United Kids Foundations Laufs, die keine Startgebühr entrichten müssen.
ich bin letztes Jahr meinen ersten HM hier gelaufen und war bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden :-)
Daher zwei Wünsche für die anstehende Ausgabe:
1. Bitte nicht wieder den Lauf 3 Minuten zu früh starten.
2. Der Startbereich ist sehr schön abgetrennt und lang für noch viel mehr Läufer*innen als am Start. Warum nicht an den seitlichen Absperrgittern und den Zugängen Schilder aufhängen, damit die Aufstellung nach der erwarteten Zielzeit erfolgen kann? Bspw. Marathon/HM in 5-Minutenbereiche und 5k/10k in Minutenbereiche. Die Infos dazu habt ihr ja mit der Anmeldung erhalten, wie viele jeweils am Start sind. Aber selbst eine grobe Schätzung wäre sonst besser und würde von den meisten als Orientierung auch beachtet werden. Die Nettozeit hilft nur bedingt, wenn man auf den ersten 1-2k “im Stau steht”.
PS: Ein Zeitlimit für das Captcha in einem Gästebuch ist an sich eher unnütz, aber ein soo kurzes, verbunden damit, dass der verfasste Kommentar nicht mal mehr da ist, sondern neu geschrieben werden muss, verärgert doch sehr…
ich dachte bis jetzt, dass laufen für jede Schicht der Menschheit möglich ist. Was man aber für Vorraussetzungen für einen Jedermannlauf erfüllen muss, scheint es nun doch nicht mehr so zu sein. Wer nicht im Besitz eines Handy oder einer Kredikarte ist, wird bereits vorher aussortiert. Was haben solche Dinge als Grundvorrausetzung mit dem Spaß am Laufens zu tun?
beziehst du dich auf unseren Lauf oder musst du allgemein “Dampf ablassen”? Auf den Hexad Wolfsburg Marathon trifft das Problem der Kreditkartenzahlung nicht zu. Bei der Anmeldung über unseren Zeitmesspartner Mikatiming wird keine Kreditkartenzahlung abgefragt, sondern das SEPA-Verfahren angewendet. Das ist übrigens Standard bei Läufen unserer Größe. Was die Telefonnummernabfrage angeht, liegst Du richtig. Natürlich benötigen wir eine Möglichkeit, die über die angegebene Adresse hinaus geht, um dich im Zweifel kontaktieren zu können. Auch das ist etwas ganz normales, wenn man an Ausdauerveranstaltungen teilnimmt.
das sollte kein “Dampf ablassen” sein, sondern nur eine gesunde Kritik. Niemand sollte ausgegrenzt oder ignoriert werden, weil er kein Internet, Handy, Kreditkarten (ja, so was gibt es in unserer Gesellschaft noch) usw. hat. Es wird Euch niemand verantwortlich machen, wenn jemanden gewisse Informationen zu spät oder gar nicht erreichen, weil ungenügende Kontaktdaten angegeben wurden. Auch eine Ausdauerveranstaltung sollte eine Veranstaltung für Jedermann bleiben. So ist das leider nicht möglich. Ich wünsche Euch trotzdem eine hohe Starterzahl und einen erfolgreichen Ablauf.
Hallo,
bitte wechselt wieder zu Adidas Climalite für die Finisher Shirt. Die Qualität aus 2014 war echt klasse und hält bis heute
Warum kann ich keine Urkunde bei den bambinis drucken? Wird das erst mit den Ergebnissen freigeschaltet? Mein Sohn war begeistert und fragt schon, wann der nächste Lauf ist. Vielen Dank !!!
Danke für den wie immer sehr gut organisierten WOB-Marathon. Die letzten Jahre bin ich den Halbmarathon gelaufen. Ich hatte auch dieses Jahr wieder viel Spaß. Über einen oder mehrere Pace-Läufer (1:45 h, 2:00 h, 2:15 h) beim Halbmarathon würde ich mich freuen. Macht weiter so … 1
Ich kann Carsten nur beipflichten, alles war bestens gewesen. Die freundlichen Helfer, die Verpflegung, das Wetter und selbst der Sprecher im Ziel hat immer nen flotten Spruch drauf gehabt und für Stimmung gesorgt. Langeweile kam da nicht auf. Ich sag nur, weiter so und Danke
Berlin? Hamburg? Wolfsburg! Wer einen perfekt organisierten Marathon (die Verpflegungsstellen sind sensationell!! Wenn ihr jetzt noch auf den letzten Kilometern Cola anbietet…) auf einer abwechslungsreichen Strecke laufen möchte und im Minutentakt von freundlichen Helfern entlang der Strecke angelächelt und angefeuert zu werden, der ist in Wolfsburg bestens aufgehoben. Hätte ich es nicht so eilig gehabt, wäre es mir eine Freude gewesen, jedem einzelnen zu drücken! Es war mir erneut ein großes Vergnügen, bei euch zu starten. Bitte lasst euch nicht von den relativ geringen Teilnehmerzahlen beirren und haltet an dem Marathon fest!!!
Es war eine tolle Erfahrung in Wolfsburg zu laufen ! Mein erstes “Auswärts Marathon ”
! Hab nicht nur ein Lauf gemacht sondern auch eine Stadt kennengelernt :), Strecken verlauf war Super ! Die Organisation war Super und die Helfer erste Klasse !!!! Danke !!! Leider muss ich Diana recht geben , eine Medalie für den Halbmarathon wäre sehr schön, weil das einfach eine tolle erinnerung ist,vorallem wenn man das auch gerade zum ersten mal Auswärts gemacht hat !
Wie immer, alles sehr gut organisiert. Endlich ein größeres Zelt für die Abholung der Startunterlagen.
Vielleicht wäre es zukünftig möglich, das Laufshirt bereits mit den Statunterlagen zu erhalten (ist ja eh bereits bezahlt). Die Schlange der Urkundenabholer ist jedesmal unendlich lang und verlief diemal direkt an den Ausgaben der Verpflegung. Jeder hat heute einen PC und kann sich die Urkunde zu hause ausdrucken.
Ein 12-13 Jahre altes Kind hätte eigentlich nicht in der Gruppe 2008-2009 laufen dürfen.
Diese Kind hat den 2. Platz geschafft. Dadurch wurden die kleinen Kinder dieser Gruppe benachteiligt. Die Organisation der Stadt Wolfsburg war sehr sehr schlecht. Keine Kontrolle, usw..
eine Medalie für den Halbmarathon wäre sehr schön, oder das man sie wenigstens käuflich erweben kann, weil das einfach eine tolle erinnerung ist,vorallem wenn man das auch gerade zum ersten mal gemacht hat
Es wäre schön, wenn die Verantwortlichen mal einen anderen Streckenverlauf anbieten würden. Damit nicht immer doe selben Anwohner in Mitleidenschaft gezogen werden.
Es wäre schön, wenn die Anwohner einfach die Freude an solchen Veranstaltungen teilen würden, wie es vielen anderen Städten und Dörfern auch funktioniert. Ich selber bin mit dem Ostseeman in Glücksburg auch einmal jährlich betroffen und stelle mich an die Strecke als Posten und freue mich mit den Radfahrern! Immerhin haben nicht alle Anwohner das große Glück so direkt an der Veranstaltung beteiligt zu sein.
Das Sperren von Straßen lässt sich bei so einer Veranstaltung nicht vermeiden.
Aber nur eine Liste mit gesperrten Straßen zu veröffentlichen ist doch sehr dürftig. Ohne Abgleich mit einem Stadtplan hilft das kaum weiter. das kann man mit wenig Aufwand deutlich besser machen.
In 12 Wochen helfen wir mit unseren Online Kurs ihnen, einen Profistatus im Halbmarathon lauf zu bekommen.
12 Wochen gezielte Vorbereitung
Wenn du einen Halbmarathon laufen möchtest, dann planst du neben einer guten Grundlagenausdauer 12 Wochen für die spezifische Vorbereitung ein.
In dieser Zeit musst du nicht nur die Ausdauerfähigkeit, sondern auch die Tempohärte schulen. Einen Halbmarathon läufst du etwas unter, bzw. direkt an deiner anaeroben Schwelle, während du bei einem 10-km-Lauf teilweise über dieser Schwelle läufst.
Die zwei wichtigsten Komponenten eines Halbmarathon-Trainings sind:
Lange langsame Dauerläufe zur Verbesserung der aeroben Kapazität (zur Energiebereitstellung ist genügend Sauerstoff vorhanden = aerobe Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und dem Fettstoffwechsel)
Trainings zur Verbesserung der Laktat-Toleranz und der spezifischen Ausdauer.
wie jedes Jahr liebäugele ich mit dem WOB-Marathon…leider verstehe ich nicht so ganz Euer Konzept, Medaillen (die ja prinzipiell nicht die Welt kosten) nur an die Bambini und die Marathonläufer zu vergeben. Ich LIEBE Medaillen! :-) Finishershirts dagegen habe ich mittlerweile so viele, dass ich den Kleiderschrank nur noch mit dem Hammer zu bekomme. Geht da denn in 2018 etwas oder bleibt WOB für alle Halbmarathonläufer auch weiterhin medaillenlos?
Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich bin nun schon in 20 Städten den Halbmarathon gelaufen, aber es gab bislang noch keinen, bei dem es so viele Verpflegungsstände (alle 2,5 Km) gab, wie in WOB. Das war wirklich toll, man konnte sich immer darauf verlassen, dass bald wieder ein Stand kommt-Danke dafür. Und auch die unendlich vielen Helfer an der Strecke, toll-auch das habe ich so noch niemals woanders erlebt. Macht weiter so. Das mit den Shirts kann ich bestätigen, mein S ist auch eher ein etwas größeres M.
Hallo und Dank an alle die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Ich kann mich dem Lob meiner Vorschreiber nur anschließen. Eine kleine Anregung für das nächste mal habe ich: Die Shirts in diesem und zumindest auch im letzten Jahr sind zu groß geschnitten. Mein M ist eher ein gutes L und hat die Form eines Sack´s. Schaut doch mal ob da was “körperbetonteres” möglich ist.
Gruß aus Hannover
Es war eine ganz tolle Veranstaltung, die ich gerne weiter empfehlen werde!
Vielen Dank für die tolle Organisation, die abwechslungsreiche Strecke, die keine Langeweile aufkommen ließ, die prima Verpflegung und die sehr sehr engagierten Helfer überall! Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.
Tausend Dank an alle Streckenposten! So viel Engagement eines jeden Einzelnen dieser für uns Marathonis unentbehrlichen Helfer erlebt man selten. Danke ! Auch an die nette Radfahr-Begleiterin des letzten Marathonläufers herzlichen Dank! Hoffentlich könnt Ihr das zeitliche Limit für den Marathon wieder auf 5:30 h anheben……….
Liebes Orga-Team,
wir sind extra aus Flensburg angereist, um in Wob unseren ersten Halbmarathon zu absolvieren und es war einfach perfekt!
Die Strecke war super, man hat die Distanz gar nicht gemerkt, weil es so viel zu sehen gab und man durch die fleißigen Zuschauer und Helfer gepusht wurde.
Die Verpflegungsposten waren in perfekten Abständen und die Leute waren rundum nett und hilfsbereit.
Vielen Dank für dieses Spitzenevent und hoffentlich bis zum nächsten Mal!
es war wieder eine schöne Veranstaltung. Ich bin Wolfsburgerin und nehme schon einige Jahre am 10 km-Lauf teil.
Die Helfer und Streckenposten sind alle ganz toll und motivieren auch super beim Laufen. Leider hatte ich gestern ein unschönes Erlebnis. Auf halber Strecke kam von hinten der Radfahrer mit dem ersten Läufer der 10 km-Strecke von hinten herangefahren. Leider haben meine Tochter und
ich sein Rufen ziemlich spät gehört bzw. ist meine Tochter erst im letzten Moment zur Seite gelaufen. Der Radfahrer hat dieses leider mit dem unschönen Wort “Idiot” kommentiert. Ich finde, dies muss nicht sein, das ist unsportlich. Wir sind alle hoch motiviert um ans Ziel zu kommen auch wenn wir nicht zu den “Top”-Läufern gehören. Es ist doch kein Event nur für “Profis” so wie es auch Herr Mohrs immer betont. Unser Verhalten war keine böse Absicht oder bewusstes Behindern. Wenn von hinten Jemand einmal ruft ist es weiter vorn wirklich schwer zu hören und außerdem ist man auch als Nichtprofi mal in einem “Tunnel”. Das war gestern leider ein fader Beigeschmack zu einem sonst tollen Tag.
Ich bin gestern den WOB-Marathon gelaufen und habe mich riesig über a) eure Organisation, b) die Strecke und c) die darin eingebauten Höhepunkte gefreut. Die gesamte Mannschaft hat einen ganz tollen Job gemacht, verlaufen konnte man sich bei soviel freundlicher Unterstützung der Streckenposten ganz sicher nicht – einen ganz herzlichen Dank für eure Arbeit. Die Strecke ist absolut gut durchdacht, definitiv nicht langweilig anzuschauen und weiter zu empfehlen. Und solche Höhepunkte wie die Arena, die Autostadt, das andere Stadion und das VW Bad unterwegs kennenzulernen finde ich ausserordentlich pfiffig – ebenso die Abwechsung zwischen Moderne und Klassik, denn das Schloß samt tollem Garten haben wir ja auch kennengelernt.
Kleiner Tipp zu den Getränken unterwegs – Wasser kann man unterwegs irgendwann nicht mehr trinken (wobei das angebotene Wasser gut schmeckte), Iso verträgt nicht jeder Läufermagen, vielleicht auf den letzten beiden VP mal Cola oder alkoholfreies Bier in Erwägung ziehen – ist aber definitiv keine Kritik, denn die VP waren mit toll motivierten und aufopferungsvollen Sportfreundinnen/Sportfreunden besetzt und das “Menü” war richtig. Vielen Dank für einen schönes Sporterlebnis – meine Weiterempfung habt ihr defintiv.
Danke für den schönen Marathon,
schon die Rewe Nudelparty in der Volkswagen Arena war rundum gelungen.
Bestes Ambiente,beste Versorgung und nette Leute.
Setzte sich dann am Veranstaltungstag nahtlos fort.
Beste Organisation,beste Versorgung,nette Menschen und Streckenposten.
Bis zum nächsten Mal.
HAMMER! Herzlichen Dank an die Organisatoren und alle Helfer und Streckenposten!!! Das Chaos des letzten Jahres bei der Startunterlagenausgabe und die Unterbringung der Klamotten habt ihr super verbessert!!! Eindeutige Streckenführung und auch die Wetterorga war perfekt!! Dank, danke, danke! Dank nicht zuletzt an das unermüdliche Massageteam!!!
Ich kenne nicht einen einzigen Marathon wo es so eine große Anzahl an Streckenposten gibt. Jeder einzelne Posten feuert an und motiviert. Kurz gesagt: Wolfsburg hat die besten Streckenposten der Welt!!!
Zudem ist die Nudelparty immer top. Bionudeln und Biotomatensoße gesponsert von Rewe, essen so viel man möchte
Danke!
Ich bin nächstes Jahr natürlich wieder dabei!
Sogar der Wettergott hat dies erkannt und es überall regnen lassen, nur in Wolfsburg nicht.
Angefangen von der Nudelparty in gehobenen Ambiente mit den besten Nudeln plus Sauce die ich kenne.
Obwohl ich nach 2 Portionen eigentlich satt war, habe mir einen dritten Teller gegönnt.
Die Veranstaltung bestens organisiert mit den freundlichsten Streckenposten.
An der Versorgung gab es ebenfalls nichts zu meckern, wo gibt es schon BIO Qualität. Habe ich noch bei keinem Marathon bekommen.
Die Shirts eben auch sehr schön, werde sie so oft es geht bei anderen Laufveranstaltungen tragen.
Fazit: Ich habe es nicht bereut wieder den langen Anfahrtsweg auf mich zu nehmen obwohl die A2 wieder zu war.
Macht weiter so und vielen Dank für den schönen Tag.
Hallo liebes Orga-Team.
Vielen Dank für die tolle Veranstaltung. Danke an alle Helfer, die wieder super nett waren.
Die Strecke ist super, das Laufshirt ist ein Highlight und die Stimmung war auch top.
Hallo Organisationteam :
Strecke super
Schade nur das es nicht für alle Medaillen gibt und Shirts gibt’s nur vom Vorjahr zu kaufen das ist echt schade
Siegerehrung ging leider auch total unter
Mit freundlichen Grüßen Claudia
statt eines aktuellen Absperrplans finde ich nur den lapidare Satz, diesen der lokalen Presse zu entnehmen. Ihr seid echt faule Arschlöcher, die sich nicht vorstellen können, dass andere auch etwas anderes vorhaben könnten. ich fordere Rücksichtnahme und Verständnis . Weg mit dieser scheissveranstaltiung.
Schön von anderen Rücksichtnahme und Verständnis fordern. Wenn es aber ein selbst betrifft…….und selbst zu faul sich etwas
raus zu suchen. Leute gibt es die keiner brauch….
Armes Deutschland! Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie trotz unseres guten und vielfältigen Bildungsangebotes, Menschen ohne jeglichen Hirninhalt unter uns leben können? Lieber Bernd Weber, gibt Dich nicht auf, auch Dir kann hoffentlich noch geholfen werden.
Ab wann kann man mit den Termin 2016 rechnen? Der Marathon ist fest eingeplant (aber natürlich nur, wenn noch die volle Distanz angeboten wird). Grüße aus dem Norden,
derzeit sind wir in der Planung der Veranstaltung (auch des Streckenangebots). Es wird von unserer Seite noch im Laufe des Dezembers eine offizielle Mitteilung zur Veranstaltung 2016 geben. Die Onlineanmeldung soll wie gewohnt zum Jahreswechsel starten.
Danke für die schnelle Zwischeninfo! Hoffentlich klappt es mit dem Marathon! Der 04.09.2016 als Termin passt schon einmal. :)
Schöne Grüße,
Björn
Liebes Wolfsburg-Marathon Team!
Wir möchten euch einmal ein ganz grosses LOB und DANKE aussprechen! Es hat uns wahnsinnig viel Freude bereitet und Spass gemacht an eurer tollen Veranstaltung teilzunemen! Die Atmosphäre, die Organisation und sogar das Wetter waren einfach nur TOP – Platz 1.
Ein besonderes DANKE gilt ganz besonders all den lieben Streckenposten, die immer wieder für Motivation sorgten, uns so gut versorgt und einen so lieb auf den 42,195m angefeuert haben!!!
Diese Menschen haben ebenfalls wunderbar durchgehalten und immer weitergemacht – Hut ab!
2016 – Wir sind dabei !
Noch mal ein Nachruf:
Ja, die Veranstaltung war klasse, auch ein riesiges DANKE an alle Organisatoren, Streckenposten, Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt usw. Das war ein guter Job.
Das Zugpferd “Ganzer Marathon” dürft ihr natürlich nicht abschaffen. Das ist doch das, was die Veranstaltung ausmacht. Wie kommt man bloß auf so eine Idee?
Wichtig wäre auch langsam mal der Termin, ob und wann die Veranstaltung stattfindet.
Super Veranstaltung. Aber bitte nicht die Marathonstrecke abschaffen. Dann ist es ja auch kein Marathon mehr.
Bin schon 3 x die 42,195 in WOB gelaufen. In diesem Jahr aber nur den Halbmarathon. Für 2016 melde ich mich dann auch wieder für die volle Strecke an.
Klar würde ich auch ein paar Kritikpunkte finden. Aber bei einer solchen Großveranstaltung läuft nicht immer alles glatt.
Großes Lob an die vielen Helfer. Ihr ward Klasse. Macht weiter so.
Als erstes ein großes Lob an das Orga Team und die ganzen Helfer! So viele motivierte Helfer habe ich selten bei einem Marathon gesehen. Bestimmt jede 250 m standen Helfer und ausnahmslos alle haben gute Stimmung verbreitet und die Läufer angefeuert. (Was besonders in der 2. Runde geholfen hat)
Deshalb fände ich es sehr schade, wenn es keinen Marathon mehr in Wolfsburg geben würde. 2 kleine Kritikpunkte möchte ich anbringen: Startnummernausgabe (Samstag), Pasta Party, Start-und Ziel alles an verschiedenen Orten, für Läufer mit weiter Anreise etwas schwer zu finden. Vielleicht Startnummernausgabe und Pasta Party am selben Ort, dann hätte man auch Samstags abends länger die Startnummern ausgeben können und Sonntag nicht so viel Andrang gehabt. Denn einige Läufer kamen erst nach 18 Uhr an.
Zweiter kleiner Punkt: Cola statt Iso, (oder zusätzlich) besonders auf der 2. Streckenhälfte hilft mir Cola mehr als Iso.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, ganz toll der Lauf durch die Autostadt und die beiden Stadien. Macht bitte weiter mit Marathon, nicht nur die “kurzen” Strecken.
Ganz großes Lob für die Organisation des Laufes, der Laufstrecke und die Betreuung an der Strecke!! Dieser Marathon ist ein echtes Highlight, das zeigt die große Zahl der Läufer! Leider mussten die Sieger des Marathons weit über eine Stunde auf die Siegerehrung warten, das “Orgateam” wußte auch leider nichts über den Zeitpunkt der Ehrung. Wenn die Marathoni 42,195 km in solch tollen Zeiten zurückgelegt haben, dann haben sie sicher den Wunsch, nach Hause zu fahren und ihre Muskulatur samt ganzen Körper auszuruhen und zu pflegen und nicht noch solange Zeit an der Strecke zu verbringen und auf die Siegerehrung zu warten. Dieser zeitliche Ablauf müsste nochmal überdacht werden! Ganz prima fand unsere gesamte Familie, das im Start/Zielbereich so viel geboten wurde, Kinderbelustigung, Kletter-und Hüpfburg, Musik, Essen, Trinken und – ganz wichtig- Toiletten, all das war vorhanden. Wir fandens KLASSE!
Allen Teilnehmern, Helfern, Organisatoren und “Anfeuerern”: Bleibt oder werdet gesund! Bis zum nächsten Jahr!
Hallo Marathon-Veranstalter,
ich bin im letzten Jahr das erste Mal beim Wolfsburg Marathon gestartet (also bei den 42,2 km – ich werde immer gefagt, welche Strecke ich denn laufe – bei einem “Marathon” starte ich demnach über die gesamte Distanz, ist doch klaro :-) ) und habe mich dann am 01.01.2015 gegen 2:00 Uhr wieder für die 10. Auflage in diesem Jahr angemeldet.
Dieses Jahr war es echt hart, irgendwie war der Wurm drin – am Ende des Tages konnte ich es dann aber doch schaffen und die 42,2 km quer durch die Stadt haben auf der einen Seite Spaß gemacht, aber auch Spuren hinterlassen. Zumindest die darauf folgenden 2 Tage: Muskelkater vom Feinsten. Ja, könnte am Wetter gelegen haben – kann aber auch einfach nur ein schlechter Tag für mich und auch andere Mitstreiter gewesen sein.
Der doch teilweise zahlreichen Kritik in den vorangegangenen Einträgen kann ich nicht zustimmen. Ich habe allerdings auch nicht an der Pastaparty teilgenommen, beim Marathonlauf war alles gut übersichtlich, kein Gedränge und die “gefahrenstellen” konnten schnell entdeckt werden.
Ich mußte leider aus der Presse entnehmen, dass ggf. darüber nachgedacht wird den “Marathon” zu streichen, was ich wirklich bedauern würde, da ich mein Haus & Hof-Marathonevent in der unmittelbaren Nähe gerne noch öfter genießen möchte. Falls die Organisation innerhalb der Stadt und Strassen zu groß ist, warum nicht im schönen Umland einen Lauf organisieren: 1. Wolfsburger Landschaftsmarathon – auch dort hat Wolfsburg viel zu bieten und es lassen sich 42,2 km gut darin absolvieren.
Ich finde, dass auch dieses 10. Mal super organisiert war – von der Abholung der Unterlagen (bereits Freitag erledigt) bis hin zum Zieleinlauf und der dortigen Verpflegung, inkl. toller Medaille und Shirt.
Ich drücke uns die Daumen, dass es auch eine 11. Version geben wird. Ich kann nur für die Marathondistanz werben: also Halb-Marathonbestreiter, vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr beim Marathon?
Allen gute Gesundheit und bis zum nächsten Jahr.
Liebes Orga-Team,
ich war nun zum fünften Mal in Wolfsburg dabei und werde sicher auch nächstes Jahr wieder an den Start gehen.
Es gefällt mir bei euch und es gibt auch viele sehr positive Dinge (z.B. Finisher-Shirt, Karten für die Autostadt, gute Nachversorgung im Zielbereich, sehr viele Streckenposten – und alle feuern einen an).
Trotzdem möchte ich auch etwas konstruktive Kritik üben:
– Lautstärke im Start-/Zielbereich / einfach die Lautsprecher etwas leiser drehen, sonst droht dem einen oder anderen ein Hörschaden.
– die Bedingungen waren hart (insbesondere die hohe Luftfeuchtigkeit, wofür ihr natürlich nichts könnt). Wenn man nach 42,2 km im Ziel ist, ist man recht geschafft. Und wenn dann der Weg bis zu den Duschen noch ca. einen Kilometer lang ist, ist das schon etwas gemein. Aber wenn das Wasser, das aus den Duschhähnen kommt, eine Temperatur von hauchdünn über dem Gefrierpunkt hat, dann ist das eine Frechheit. Und das Wasser war nicht erst nach Stunden kalt, sondern auch die schnellen Halbmarathonis, die ja wesentlich früher im Ziel waren, hatten kein warmes Wasser. Ich denke, das solltet ihr zum nächsten Jahr ändern können, oder?
– bei den Kilometerschildern könntet ihr etwas nachbessern. Sie standen vielfach ungenau, das Schild für km 35 habe ich sogar zweimal gesehen (und ich bin keineswegs zurückgelaufen).
– dass alle Starts um 15 Minuten verschoben werden, darf nicht passieren. Ggfs. müssen die zu spät ankommenden Läufer hinterherrennen (wie eine Woche zuvor ein Äthiopier beim Fränkische-Schweiz-Marathon, den er trotzdem noch gewonnen hat). Oder ihr müsst die Startnummernausgabe anders organisieren.
Ich glaube, ihr kriegt das in den Griff.
Also dann, bis zum nächsten Jahr.
Ein schönes Event. Klein und einiges zu verbessern. Nehmt es als Kritik. Zumal es echt schwierig ist solch ein Event auszuführen
Pasta Party war eher Suboptimal. Wer zu spät kam. Bekam nur noch Nudeln. Wobei sich so einige noch ne extra Portion geholt hatten.
Eure Streckenposten waren alle Super. Bis auf einen am See, der nen unnötigen Spruch raushauen musste.
Stimmung extrem toll leider gab es ein paar tote Punkte wo natürlich die Motivation fehlte.
Der Zieleinlauf war schon toll die 150m extrem gepuscht zu werden. Hammer :-) Alles schreit dich an. Nicht mehr weit :-)
Hat mir gefallen.
moin moin,
ich fand die Veranstaltung an sich auch wieder richtig gut, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die unten allerdings schon alle erwähnt wurden. Auch ich habe den Halbmarathon geschafft trotz der fiesen brennenden Sonne und meiner bösen Erkältung. Um so stolzer bin ich natürlich, dass ich durchgehalten habe. Danke an die vielen Unterstützer an den Strecke. Ohne die Anfeuerungsrufe wäre ich sicher doch noch eingeknickt =)
Jetzt noch eine andere Sache, ihr wollt doch nicht wirklich den Marathon abschaffen oder? Genau der macht doch das alles aus! Ansonsten dürfte der Lauf auch gar nicht mehr Wolfsburg Marathon heißen, wenn ihr den abschafft. Ich fände es sehr schade.
Und dann noch die Frage: Ihr wollt doch nicht etwa diese tolle einzigartige Strecke abändern oder gar verkleinern, so dass der Halbmarathon über zwei Runden geht? Macht das bloß nicht!!! Eben wegen dieser genialen Strecke kommen die Leute immer wieder nach Wolfsburg. Jeder Läufer, der zum aller ersten mal am Start war, der kommt immer wieder gern zu diesem Event, eben weil diese Strecke so klasse ist!
Also liebe Organisation…lasst es doch so wie es ist…und wenn es euch zu viele Halbmarathonies sind, dann macht doch zwei Läufergruppen auf oder der Marathon muss noch attraktiver werden….was auch immer….ihr habt sicher ein paar kreative Ideen.
In diesem Sinne, macht weiter so und wir sehen hoffentlich nächstes Jahr beim Lauf….
Was für ein schöner Event ! Ich bin den echten 42 km WOB Marathon gelaufen und es war toll. Am meisten hat mich die Teilnehmerzahl gefreut. Nur 150 Teilnehmer haben sich der Herausforderung gestellt.
Unserer Gruppe ist als erstes gestartet. Am Schloss haben uns dann die Hochleistungssportler eingeholt und überholt. Kein Gedränge alles sehr Professionell. Kurz vor dem VW Bad, in einer schmalen Gasse kamen dann die Ambitionierten Halbmarathonis vorbeigerauscht um den Schlusskilometer zu sprinten. Die Spannung war förmlich in der Luft :o).
Es ging dann in die zweite Runde. Ich konnte in Ruhe noch einmal viele Sehenswürdigkeiten dieser Stadt bewundern. In der Arena wurde ich vom dem Song „Can’t Stop“ der Red Hot Chili Peppers empfangen, in der Autostadt von den netten Mitarbeitern angespornt, das Wetter hat mitgespielt, bei allen Verpflegungsstationen waren die Helferinnen und Helfer supernett und haben mich bis zum Schluss motiviert. Selbst vier Stunden nach dem Start waren Sie da und haben auf die letzten Marathonis gewartet, einfach spitze. Dann kam der supermoderierte Zieleinlauf und es gab Medalien für die Finisher, ein tolles T-Shirt (das schönste bis jetzt) und lecker Essen.
Vielen Dank an alle Beteiligten die das Event mitgestaltet haben, Ihr wart spitze. Ich hoffe wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!
Hallo liebes Orga Team.
Vielen Dank für das tolle Event. Es hat riesigen Spaß gemacht.
Ich fand die Orga gut. Es würde am Veranstaltungstag schon entspannter zugehen, wenn jeder der die Möglichkeit hat seinen Chip vorher abzuholen, dies auch tun würde. Die Ausgabe ist Freitag, Samstag und Sonntag ab 7:30 geöffnet. Aber wenn 2000 Leute den Chip 60min vor Start abholen wollen, ja dann kann es schon mal zum Stau kommen.
Ein Riesen Lob möchte ich euch für das überarbeitete Finisher Shirt geben. Das ist ein wahrer Hingucker. Vielen Dank dafür.
Allgemein bekommt man für sein Startgeld einiges Geboten. Von Nudelparty bis Versorgung nach dem Rennen. Das war ein tolles Gesamtpaket.
Die Strecke ist voller Highlights. Die Stimmung war auch Top. Ich hatte einen schönen Tag und Laufe im nächsten Jahr gerne wieder mit.
Der Marathon in Wolfsburg ist ein Familienevent, nicht mehr und auch nicht weniger, das zeichnet Ihn aber auch aus. Wir als Familie incl. “unserer” Läufer haben uns sehr wohlgefühlt, wie jedes Mal. Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder mit dabei; unsere Altersstruktur ist von 3 Monaten bis 72 Jahre.
Es sei erlaubt einige Verbesserungsvorschläge zu machen.
1. Die Organisation vor dem Marathonstart war grottenschlecht, 15 Minuten Verschiebung des Marathons, weil: ………..(Die Argumente waren mehr als peinlich, die der sogenannte Kommentator versuchte herüberzubringen). Marathon ist eine punktgenaue Vorbereitung bis zum Start, jede Verschiebung ist absolut unprofessionell, unseriös und kann im Extremfall zu eklatanten Gesundheitsstörungen vor allem für die ersten 10 – 20 Leistungsamateurläufer führen.
2. Die Freiwilligen bei der Annahme/Ausgabe der “Müllsäcke” waren sichtlich überfordert.
3. Der Lautstärkepegel im Start-/Zielbereich war 2dB höher als ein startender 219 Jet von Airbus, peinlich !
4. Warum gehe ich zur Nudelparty, wenn es ab 18:45 Uhr schon einen “Kampf” um die Restbestände gibt.
5. Kann mir ggffs. jemand erklären, warum beim Drinkpoint VW Arena (Flusseite) bei der Ankunft der ersten Marathonläufer (2 mal gesehen) sich die Helfer mit den in Bechern bereitgestellten Getränken bewarfen zum Teil bis auf die Strecke, wo gelaufen wurde ?
6. Die Strecke wurde von rworld (GB) an 12 Punkten als na = nicht akzeptabel=gefährlich eingestuft; deshalb wurde der Plan fallen gelassen im Jahr 2016 mit einem nicht unerheblichen Läuferinnen/Läufer-Kontingent teilzunehmen. Sehr schade !!!
Die Organisation muss einfach stringenter und durchdachter sein; Wolfsburg, seine Umgebung und auch seine Bevölkerung sind für eine Marathonveranstaltung einfach prädestiniert, aber arbeitet dran, sonst war das dieses Mal schon der Höhepunkt.
Es war insgesamt wieder ein tolles Event mit einer sehr schönen Strecke, auch wenn mein Körper nicht so recht wollte (Knie und mehr) und das Wetter echt eklig schwül war! Danke an alle Zuschauer und die auch sehr ausdauernd anfeuernden und Verpflegenden Helfern! Da hilft einen durch so manches Tief! Lob auch, dass manche Engpässe auf der Strecke entschärft wurden und dass der Hinweis kam, die langsamen Läufer mögen sich hinten einordnen.
Es geht aber noch besser:
Es gibt Läufe, da weisen Schilder oder der Moderator die Läufer an die ihre Position, entsprechend ihrer erwarteten Zeit.
Dann könnte die Stadt viele der immer noch vorhandenen Engstellen entschärfen, indem die (Dornen-)Büsche, die in den Weg reinwachsen (Kanalbrücke z.B.) vor dem Lauf geschnitten werden.
Außerdem gibt es viele gefährliche Hindernisse auf der Strecke, die man bei der Laufgeschwindigkeit und im Getümmel erst im letzten Moment sieht, weil sie eine Höhe von 30-100cm haben. Vielleicht könnte man sie kennzeichnen. Auch die Verengung hinter dem Outlet war zu kurz.
Schön wäre auch ein aktueller Streckenplan. Im Netz steht irgendwas von 2014 und die Baustelle im Lerchen-/Schwalbenweg besteht schon sehr lange, das hätte man aktualisieren können. Wenn man heute auf die Seite guckt, könnte man auch denken, der Lauf steht noch bevor…
Und was absolut unnötig war: Warum müssen due Boxen so laut aufgedreht werden, dass man bei dem Gebrülle des Moderators fast taub wird? Ich gehe gerne auf Konzerte und zum Motorsport, aber sowas ist selbst mir zu laut. Am ZOB muss man das nicht mehr hören, es reicht, wenn es die Leute auf Rathaus- und Hollerplatz mitbekommen!!!
Am Sa hat die Ausgabe der Startunterlagen super geklappt, aber der Kritik der Nudelparty kann ich mich nur anschließen:
Nicht nur, dass sie jetzt jedes Jahr woanders stattfindet. Nein, dass das Essen so früh aus war ist echt unterirdisch, zumal Gäste auch noch Geld dafür bezahlen mussten! Sorry, aber Firma Roth ist bei jedem Event unfähig und überfordert, beim Marathon, im Congresspark und auch bei Hochzeiten, sie können es einfach nicht! Bierzapfen war auch eher…naja..
Auf, dass es 2016 noch viel besser wird!
War mein erster Marathon und es es sehr viel Spaß gemacht: Super Streckenführung mit phantastischen Streckenposten- und Helfern! Großes Lob an alle!
Leider gabs für Marathonfinisher aufgrund der späteren Zielankunft nicht mehr alle Shirtgrößen.
Alles in allen tolle Veranstaltung! Danke
Das 4. Jahr in Folge bei der Pasta-Party gewesen und das 4. Jahr in Folge reichten die Nudeln nicht. Ehrlich? Diese Jahr war der Rekord: schon vor 18:30 war die Sauce alle und vor 19 Uhr die Nudeln (18-20 hätte es welche geben sollen). Spricht sich sowas nicht auch zu den Organisatoren rum das man da vielleicht man mit dem Caterer spricht bzw. diesen Wechselt?
Der Rest der Veranstaltung war bis auf einige selbst geschaffene “Flaschenhälse” z.B. beim Meldezelt und der Gepäckaufbewahrung, wieder gut.
Nach einem schönen WOB-Lauf möchte ich ein kurzes Feedback geben.
Positives:
– Es war eine wirklich schöne Strecke mit einigen Highlights! Die zahlreichen Streckenposten haben einen super Job abgeliefert und die Versorgung mit Getränken, Schwämmen usw. war vorbildlich! Danke an alle Beteiligten!
– Super Versorgung im Zielbereich, ausreichend Essen/Trinken und eine schnelle unkomplizierte Ausgabe der Finisher-Shirts.
– Wirklich sehr schönes “Drumherum” beim Start/Zielbereich. Kinderbelustigung, Kletter/Hüpfburg, Essen, Trinken, Musik, alles da!
Negatives:
Die gesamte Organisation vor dem Lauf schien mir im Vergleich zu zahlreichen anderen Marathons etwas chaotisch:
– Oft wird z.B. der ChampionChip direkt nach Hause geschickt, das spart das Durcheinander bei der Abholung…
– Ich habe meinen ChampionChip bei der Anmeldung (vor Monaten) angegeben, doch war es mir nicht möglich im Nachhinein zu Prüfen ob ich das tatsächlich getan habe, oder ob ich mich vertippt habe. Weder in der Bestätigungsmail noch in der Teilnehmerliste, noch irgendwo anders. Erst bei der Abholung der Startunterlagen stand die Chip-ID aufgedruckt…
– Ein Müllsack als Kleiderbeutel ist ebenfalls unpraktisch (keine Möglichkeit den Sack als Rucksack zu tragen)
– Ein Aufkleber mit der Startnummer kostet nicht viel erspart aber das riesen “Kreppband-Edding-Massaker”
– Die Kleiderbeutelausgabe war extrem chaotisch. Die Helfer trampelten auf den chaotisch rumfliegenden Müllbeuteln rum und haben lange suchen müssen. Ein bisschen mehr Platz und sortierte Beutel wären angebracht.
– Mir war es nicht möglich nach dem Lauf zu duschen… Fehlende Wegweiser (Wo sind die Klos, wo sind die Duschen?!) und offensichtlich weite Wege zu den Duschen haben meine Laune nach dem eigentlich sehr schönen Lauf etwas getrübt…
Alles in Allem war es eine gelungene Veranstaltung, mit Optimierungspotential die für die nächsten Jahre!
Schöne Strecke, freundliche Helfer, gutes Engagement, ABER: die Startnummernausgabe am Wettkampftag war eine einzige Katastrophe. Das könnt ihr sicherlich besser. Konkret hat mich gestört, dass keine Organisation vorhanden war, wo man sich anstellen musste. Bei den Nachmeldern, bei der Landesmeisterschaft, bei den Abholern oder, oder. Am Tisch der Startnummernausgabe der Landesmeisterschaft, waren nur zwei Damen mit der Ausgabe der Startnummern und dem Kassieren des Startgeldes beschäftigt. Da ist doch ein Chaos vorprogrammiert. Gut nur, dass die eine Helferin ein so ruhiges Gemüt hatte. Die zweite Katastrophe war die Siegerehrung. Das nach drei Stunden warten für die Siegerehrung der Landesmeisterschaft, oder/und des Halbmarathons kaum noch ein Teilnehmer da ist, ist aus meiner Sicht nach zu vollziehen. Die Siegerehrung an sich hätte auch souveräner durchgezogen werden müssen, wenn man schon so lange warten muss. Alle drei Sieger hätten auf einmal aufgerufen werden können. Und nicht einen Namen aufrufen, warten bis keiner kommt, um dann den nächsten Sieger aufzurufen. da ist viel Zeit verlorenen gegangen. Bitte betrachtet die Kritik konstruktiv. Im nächsten Jahr möchte ich mit einen Lächeln aus WOB nach Hause fahren. ;o)
Da ich bisher an vielen unterschiedlichen Läufen mitgemacht habe möchte ich hier mein persönliches Urteil abgeben.
Ich war das erste mal in Wolfsburg respektive bei diesem Halbmarathon dabei, übrigens war ich derjenige Läufer mit dem bayrischen Outfit !
Der ganze Lauf war sehr gut organisiert und alle Streckenposten/Verpflegungsstellen Helfer/innen waren superfreundlich und motiviert.
Die Laufrunde war sehr abwechsungsreich ( Autostadt, Volkswagen-Arena, Schlosspark etc.). Nicht so toll gefallen hat mir das man recht oft auf dem Bürgersteig neben der Straße laufen mußte, das kenn ich bei anderen großen Stadtevents ncht so in dem Umfang, aber war wahrscheinlich nicht anders zu regeln.
Die Finisherpräsente übersteigen meiner Meinung nach den Preis für’s Startgeld und das ist wirklich nicht die Norm. Daher vielen Dank !!
Ich würde allerdings dafür plädieren das auch die Halbmarathonis eine Medallie bekommen (leider mein Manko, ich bin nämlich immer absolut scharf auf diese Dinger und probiert eine zu bekommen, leider ohne Erfolg).
Getränke und Verpflegung während und nach dem Lauf absolut eniwandfrei !!
Ich möchte mich zum Schluß noch bei allen Mitläufern/innen, Euren Mitarbeiterun und den Zuschauern recht herzlich bedanken das sie echt freundlich und spaßig auf mein bayrisches Outfit reagiert haben (mir wurden auf 21km nur 4x redensartlich “die Lederhosen ausgezogen”)
Servus dann aus Bayern
Wäre es möglich, dass Ihr Eure Fotoseite etwas besser aufbaut? +200 Bilder laden bei mir irgendwann nicht mehr. Prinzipiell nett, dass die volle Auflösung angeboten wird, jedoch sehe ich von den Einzelbildern nur schmale Streifen. Weder in Chrome, Firefox oder Safari funktioniert es.
Vielen Dank für diesen wunderbar organisierten Lauf. ich habe es leider nicht bis ins Ziel geschafft beim Marathon – obwohl gefühlt alle 500m jemand “niels, Du schaffst das”, ” Niels, wir sehen uns in der nächsten Runde”, … gerufen hat. Die Motivation war da!!! Es war unheimlich professionell organisiert. Von der Nummernausgabe bis zur Gepäckaufbewahrung und den Streckenposten – immer ein Lächeln, immer ein netter Ansprechpartner. Ich bin nächstes mal wieder dabei. Ich habe sogar einen Parkplatz in der Nähe gefunden, es gab Umkleiden, WC und Duschen in ausreichender Anzahl. Für die geringe Anzahl an Startern war die Organisation absolut perfekt. Ganz toll gemacht. DANKE! PS: Könnt Ihr mal ein Foto von einer Medaille einstellen? PPS: Die Anzeige der Bilder funktioniert bei mir leider nicht so gut.
Hallo Niels. Schade, dass Du nicht durchgekommen bist. Wir hatten auf den ersten Kilometern ja ein recht schlagkräftiges Team geformt und auch ein nettes Pläuschen. Aber vielleicht sehen wir uns in 2015 ja wieder.
Von mir an dieser Stelle natürlich auch noch mal einen herzlichen Dank an alle Helfer und Organisatoren, Ihr habt echt Maßstäbe gesetzt!
Da ich in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland an Läufen teilnehme, kann ich mir ein gutes Urteil zum Wob-Marathon machen.
Wie Tom schon festgestellt hat, war echt alles in Bio von REWE gesponsert.
Sogar die Nudeln bei der Nudelparty.
Diese Spitzenqualität habe ich so noch nie erlebt, Respekt.
Ich finde es ist auch eine grosse Wertschätzung an die Teilnehmer, sie nicht mit den billigsten Lebensmitteln abzuspeisen.
Es passt zum Wob. Marathon, alles Spitze.
Danke für den schönen Tag.
Hallo Orga-Team,
vielen Dank für euren liebevollen Lauf. Es war mein erster, mit Sicherheit aber nicht mein letzter Marathon! Die Runde war sehr schön. Highlights waren natürlich die Autostadt und die Volkswagen-Arena. Die 2. Runde würde trainingsbedingt sehr zäh. Die tollen Helfer und nicht zuletzt die super Verpflegung (ich habe mir sagen lassen, dass alles in Bio-Qualität war und von REWE gesponsert wurde -> ich finde, dass sollte man auch mal erwähnen!) haben die Motivation aber aufrecht erhalten. Daher nochmal einen herzlichen Dank an alle Beteiligten, egal ob Orga, Helfer oder Sponsoren! Ich komme bestimmt wieder!
2013 fand ich gut – vor allem auch wg der nachversorgung.
diesmal habe ich spontan und kurzentschlossen die vollen 42 gebucht, was ich bei KM 20 auch schon bereute — dann aber doch etappenzielweise weitergekämpft , immer mit dem Ziel heil bis zur Massage zu kommen. Aber als ich endlich unter Schmerzen ankam gab es keinen Kuchen – kein T-Shirt mehr ;o( Und das Schlimmste: Das Massagezelt schien vor Urzeiten verlassen worden zu sein. Aber ganz toll fand ich die moralische u vorsorgungsmäßige Unterstützung durch die “schlusslichtgeleit-radler” und alle Streckenposten, die solange auf ihrem Posten ausgeharrt haben. DER WOB-MARATHON 2014 WAR EIN GANZ GROSSARTIGES EVENT !!!! DANKE AN ALLE MITWIRKENDEN !!
Du hast keine Finishergeschenk bekommen?! Bitte nimm deswegen noch einmal Kontakt zu uns über info@wob-marathon.de auf. Wir haben natürlich noch welche. Daher wundert es uns, dass du leer ausgegangen bist!
Ich habe den Marathon von Team-Erdinger-Alkoholfrei gesponsert bekommen und wäre sonst vielleicht gar nicht darauf aufmerksam geworden.
Ihr habt Euch wirklich viel Mühe gegeben. Der Start-Zielbereich war toll ausgerüstet und wo bekommt man schon so ein qalitativ hochwertiges Finisher Shirt?
Die Strecke – wenn auch zwei mal zu laufen hat mir dennnoch gut gefallen und die Streckenposten haben wirklich einen tollen Job gemacht.
Für das nächste mal würde ich mir Cola an den Versorgungsständen wünschen. Nich jeder verträgt die ISO-Getränke.
Ich war zum ersten mal dabei und es hat mir einen riesen Spaß gebracht.
Die 10 Km Strecke war gut gemacht, perfekte Verpflegung und super Helfer.
Danke an alle die mitgeholfen haben.
Schade finde ich es, dass doch recht wenig Zuschauer an der Strecke waren…
Naja das ist halt typisch für die Wolfsburger Sportbegeisterung…
Bin nächstes Jahr definitiv wieder dabei :-)
Suuuuuper Veranstaltung. Von vielem tollen muß man einfach mal die vielen Verpflegungsstände. :-)
Aber: Wozu ist dieser Spinner in der Fuzo gut? Warum nervt der die Läufer mit seinem Stuss? Meint der, er ist witzig? Und warum nimmt ihm keiner seinen Hochstuhl und sein Mikro weg?
Ich schließe mich den Vorschreibern gerne an……
Einziger Wehmutstropfen: Die Duschmöglichkeiten sind viel zu weit vom Zielbereich entfernt, naja, und auch nur kalt zu genießen gewesen. War mit Sicherheit nicht sehr förderlich für die Regeneration.
Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für den heutigen Lauf! Wie in allen Jahren möchte ich besonders allen Helfern danken. Ihr ward spitze! Soooo viele Streckenposten, die Stimmung machen und einem aufmunternd zulächeln- das ist selten! Toll! Auch wieder richtig klasse: die Verpflegungsstände! Immer bereit, alles da- super! Bei der Bitte nach km-Schildern, die besser zu sehen sind, schließe ich mich an. Ansonsten bitte einfach so weitermachen wie bisher :) :) DANKE!!!
Ahoi,
war ein klasse Lauf heute, und hat richtig viel Spaß gemacht!
Vielen Dank an das Organ Team und an alle Helfer und Streckenposten! Great Job! :)
Der Lauf hat wieder richtig Spaß gemacht.
Besonderen Dank auch an die Posten die die ranfahrende Familie (teilweise nebeneinander fahrend) im Bereich Hellwinkel von der Strecke komplimentiert haben! :D
Hi,
tolle neue Strecke ums Schloss. Und schön, dass am Anfang mehr Platz ist, weil die Strecke über die Heinrich-Heine-Straße geführt wird.
Eine Bitte: Könnt Ihr die Kilometerschilder im nächsten Jahr doppelt so groß machen und doppelt so hoch aufhängen? Ich musste richtig danach suchen.
(Beim Hannover-Marathon gibt es z.B. richtig große Schilder).
Hallo,
Laufe dieses jahr wieder mit. Leider mit einem kleinen Handycap, habe mir vor 10 Wochen das Sprunggeleng gebrochen. Mein Motto diesmal lautet “dabei sein ist alles”. Aber das Ziel erreiche ich bestimmt. Freu mich auf den Lauf.
Gruß Heidi
Nabend,
Eine Woche dann gehts wieder los. Bin voll im training.Freue mich drauf. Denke es wird wie immer eine super Event. Wetter soll ja auch mitspielen, wie ich gehört habe. Viel erfolg wünsche ich auch meinem Team und natürlich allen anderen Läufern.
Gruß
Band, Stirn
Die neue Strecke finde ich super :) Ging die Strecke früher über Reislingen? Der Schlosspark scheint mir dafür eine seeehr gelungene Alternative zu sein! Freu mich!!!!
Bin neugierig auf die geänderte Streckenführung beim Halbmarathon durch den Schloßpark etc. und die Veröffentlichung des neuen Streckenplans.
Gratulation zum Mut zur Veränderung der Strecke und der Einbeziehung dieses historischen Highlights – eine wirkliche Bereicherung!
leider gab es im Jahr 2013 keinen Fotoservice. In diesem Jahr sieht das wieder anders aus, so dass es auch wieder einige größere Bildauswahl geben wird.
noch kann mann dort beim Fotografen nichts finden ! Wann kommen denn die Bilder ?
Hallo,
mich würde mal interessieren was für ein Streckenprofil die Läufer erwartet!
Ich konnte aus der Homepage leider nichts raus lesen, diesbezüglich!
aktuell wird die Strecke in Teilbereichen überarbeitet. Nach Genehmigung durch den Verband sind danach die neuen Streckenpläne im Netz zu sehen. Grundsätzlich sind die Pläne unter http://wob-marathon.de/informationen/strecken/ zu finden. Dort ist auch ein Höhenprofil abgebildet.
Ich denke dieses Jahr werde ich auch beim Wolfsburger Marathon teilnehmen. Hab schon mehrfach zugeschaut und nun will ich es selbst einmal wissen. Gratulation im übrigen zu dieser gelungenen Webpräsenz.
Beste Grüße,
Mike
Danke für die tolle Organisation des wob marathon. Es war mein erster marathon— und ausgerechnet gibt es keine Fotos von mir,da auf das übliche Fotografieren verzichtet wurde.die paar Bilder online schade.wer kennt noch Seiten mit Fotos???
ich kann die Ergebnisse von 2013 online nicht einsehen, mein PC erkennt die Schrift nicht und zeigt die Ergebnisliste verschlüsselt an. Woran liegt das und was kann ich tun?
Hallo, die Organisation des Marathons 2013 war wieder super! Gibt es weitere Bilder von den Läufern, die man ggf. käuflich erwerben kann? Viele Grüße aus Quedlinburg
Hallo klasse organisiert, aber wann lernt man in Wolfsburg endlich, das Plastikbecher nix bei einem Lauf zu suchen haben. Bitte benutzt endlich Pappbecher an den Verpflegungsständen so wie es sich gehört.
Hey Wolfsburg Marathon Team,
super neue Homepage, herzlichen Glückwunsch zu dieser Evolution. Erinnere mich noch, wie wir damals 2007 für den 2. Marathon die Seite mit Stefan W. erstellt haben…
Grüße aus Hannover, Bent
Danke Heidi, genau das wollte ich auch mal fragen.
Vielleicht habe ich glück und finden endlich raus wie die Frau heißt die mich paar Km motiviert hat.
Hab da mal eine Frage, gib es wie in den letzten Jahren Fotos von jedem Läufer auf der Strecke oder beim Zieleinlauf .Man konnte mit der Startnummer oder dem Namen das entsprechende Foto suchen. Da vermisse ich dieses Jahr.
Wäre dankbar über eine Info.
Gruß Heidi
einen klassischen Fotoservice hat es in diesem Jahr nicht gegeben, da
diese leider in Zeiten der sozialen Medien immer mehr vom Markt
verschwinden (so auch unserer Partner der letzten Jahre). Wir selbst haben
einige Fotografen unterwegs gehabt. Diese Bilder werden gerade aufbereitet
und sind in Kürze auf der Homepage einsehbar sein.
Hallo zusammen,
ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal beim Wolfsburg-Marathon gelaufen. An dieser Stelle möchte ich einmal ein riesengroßes Dankeschön an die vielen Helfer und Streckenposten richten, die bei dem zwischendurch doch sehr durchwachsenen Wetter nicht nur lange durchgehalten haben, sondern nach vielen Stunden auch die letzten Läufer auf der Marathostrecke noch angefeuert haben und auch immer zu einem netten Plausch zwischendurch zu haben waren. Vielen, vielen Dank dafür! ;-)
Kleiner Kritikpunkt: Vielleicht hätten die Stände im Zielbereich noch etwas länger warten können, damit auch die letzten Läufer “in Ruhe” ankommen und erst einmal “durchatmen” konnten.
Noch einmal vielen Dank an das Orga-Team und die vielen, vielen Helfer rund um die Strecke!!!
Liebe Mitläufer,
ich kann mich eigentlich den vorhergehenden Kommentaren im Positiven nur anschließen. Es hat viel Spaß gemacht und war gut organisiert.
Leider hat die Veranstaltung für mich auch etwas Negatives. Ich vermisse seitdem meine rote Regenjacke, die ich( zusammen mit einer REWE Tasche) im Rathaus A in einem schwarzen Plastiksack zur Aufbewahrung abgegeben hatte. (Nummer 2557). In der Jacke steht mein Name auf dem Wäscheschild innen geschrieben. Falls jemand (aus Versehen) meine Regenjacke mitgenommen oder gefunden hat, wäre ich sehr dankbar, wenn er/sie sich bei mir meldet oder das Kleidungsstück im Fundbüro der Stadt Wolfsburg abgibt(Rathaus). Meine E-Mail Adresse lautet claudia@schwenke-online.de. Danke im Voraus.
Hallo Wob-Marathon-Team und Helfer,
die Teilnahme als Läufer hat richtig Spaß gemacht an dem Event – ein Riesenkompliment.
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!
Das war gestern ein klasse Event!
Mein besonderer Dank gilt allen Helfern die mit ihrem Engagement zum Gelingen beigetragen haben.
Ohne Helfer hätten wir Läufer nicht so viel Spaß gehabt.
Super Organisiert. Auch der Moderator war wieder super drauf. Der Bereich hinterm Ziel war sehr gut aufgestellt. Letztes Jahr war das sehr eng. Ich wünschte mir nur die 200m vorm Zieleinlauf einen etwas breiteren Weg, da doch hier und da noch überholt wird, und hier es so schmal ist, das man fast nur hintereinander laufen kann.
Weiter so, ich werde nächstes Jahr wieder mitlaufen.
Hallo, wir waren das erste Mal dabei. Es hat uns sehr viel Spass gemacht. Wir sind mit meiner Wolfsburger Familie als Team für den 5 km Lauf gestartet. Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei. Vielen Dank für die super Organisation, das Finisher- Geschenk und den leckeren Zuckerkuchen ;-) Sonnige Grüsse aus Grömitz von der Ostsee ! Karin
derzeit sind wir noch in der Terminfindung. Da das klassische Wochenende 2014 noch in den Ferien liegt (und das ist in Wolfsburg immer ein besonderes Problem), werden derzeit die Gespräche über einen Ausweichtermin geführt. Vielen Dank für dein Verständnis!
Großes Kompliment an die ganze Organisation und die Streckenposten. Herausheben möchte ich aber die Moderation während der gesamten Veranstaltung in Start- und Zielbereich. Hab diverse Leute gesprochen, es kam dort keine Langweile auf. Die beiden sind echt klasse :-)
Sonst war ich sehr zufrieden und bin nächstes Jahr wieder dabei
Schon ein bisschen komisch, dass der Sieger beim Halbmarthon erst einmal 10 Min wartet, bis er los läuft. Ob da mal mit der Wertung alles richtig gelaufen ist?
hast du irgendetwas verwechselt? Sowohl der spätere Sieger der Herren Daniel Wienbreier und die spätere Siegerin der Damen Miriam Hermann standen bereits beim Start in der ersten Reihe.
Danke für die tolle Organisation und Motivation während des Laufes. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer!!! Nächstes Jahr bin ich mit Sicherheit wieder dabei…
Hallo,
bin wieder mit meinem team wieder den 5 km lauf gelaufen. hat mal wieder super viel spaß gemacht. an dieser stelle auch ein gruß nach grömitz, die unser team in diesem jahr vergößert haben. die strecke war auch wieder super zu laufen. großes lob auch wieder an die organisatoren und helfen, die den wolfsburg marathon zu einem klasse event machen. weiter so. es macht jedes jahr auf neue super viel spaß. danke.
Dankeschön an das Orga-Team und vor allem die Helfer! Ihr seid toll und habt den Regen und das leider sehr spärliche Publikum mehr als wett gemacht – bitte weiter so! Und ich habe mich sehr über das qulitativ hochwertige Cap gefreut!
Vielen Dank für einen tollen Lauf heute! Die Organisation war super! Einen groooßen Respekt an alle Helfer und besonders an alle Streckenposten! Ihr habt uns wahnsinnig gut angefeuert- so macht das Laufen Spaß! :)
…solange ich kann, danke ich den Helfern durch Lächeln oder Klatschen! Ohne Euch würde ich den Lauf nicht mit SPASS schaffen! TOLL!!!
Leider war die Organisation bei der Nummernausgabe etwas unverständlich und durcheinander.
Auch fand ich es schade, dass es für die 5- und 10-km-Läufer nur ein Cappi gab. Ich finde, dass auch 5- und 10-km-Läufer eine gute Leistung abgeben und aus sich heraus gehen. Sie dann so billig abzuspeisen ist für meinen Geschmack zu schade. Ich hab dankend darauf verzichtet.
Ich weiß gar nicht wieso Du die beschwerst, bei vielen Läufe gibt es gar keine Präsente geschweige für 5 und 10 km, außerdem ist das Cap hochwertig.
Ich fand die Veranstaltung super und freue mich schon auf das nächste Jahr.
Tut mir leid aber die Beschwerde kann ich auch nicht teilen. Ich muss Gaby recht geben, bei vielen Läufen gibt es keine Präsente und schon gar nicht für 5 und 10km.
Meinem Mann und mir hat die Veranstaltung total gut gefallen und haben die 270km Anreise dafür gerne in Kauf genommen. Die Organisation war super, vom “Start bis zum Ziel”. Eine tolle Strecke und gute Verpflegung mit wirklich freundlichen Helfern.
Wir überlegen die Wiederholung im nächsten Jahr. :-)
Also, mein Mann und ich sind auch die 5 km gelaufen und haben das Cap dankend entgegen genommen. Es ist , wie Gaby schon sagte, sehr hochwertig und läßt sich super tragen. Man sollte sich vielleicht, bevor man rummeckert, mal die Preise für ein solches Sportcap im Laden anschauen. Ein Läufer, der den Halbmarathon lief, wollte sogar Shirt gegen Cap mit uns tauschen… ;-) Außerdem, nichts für ungut, laufe ich, weil ich laufen möchte und nicht um etwas geschenkt zu bekommen!!!
Mir hat es wieder Spaß gemacht dabei zu sein! :-) Es war toll !!!
Hab den 5Km Lauf hinter mir, hat wie immer viel Spaß gemacht. Ein Lob an die Helfer,
die einen an der Strecke so wunderbar motivieren. Mein Team und ich sind nächstes
Mal sicher wieder dabei.
Hallo Florian,
es reicht die Angabe des Codes bei der Anmeldung. Bei der Aufbereitung der Teilnehmerdaten wird der Code von Mikatiming noch einmal intern überprüft.
Mit sportlichen Grüßen
Orga-Team
Moin moin , wenn ihr vor dem Wolfsburg Marathon noch gerne einen Testlauf machen möchte, jeder kann seine Distanz laufen, die er mag. Wenn Ihr denn am 24/25.08.13 noch nichts vorhaben solltet. Wir veranstalten in Braunschweig den 24-Stundenlauf , jeder kann bei uns für 15€ laufen was er möchte. 1km bis 250 km alles ist möglich für 15€ ! Auch übernachtungen und Zelten ist möglich, ein Rahmenprogramm mit Livemusik rundet die Veranstaltung ab. Lust ?! Anmeldungen sind noch möglich, wer noch den Frühbucherrabatt möchte kann sich unter http://lauftreff-rueninger-roadrunner.de/ online anmelden. Wir freuen uns auf Euch, auch Teams können an den Start gehen.
Wann bekommen wir endlich unsere Startgebühr erstettet?
Hallo Rouven,
die Rückabwicklung ist durch Mikatiming bereits erfolgt. Sollte bei dir etwas nicht funktioniert haben, wende dich bitte direkt per Mail an eventservice@mikatiming.de.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit sportlichen Grüßen
Dein Orga-Team
Vielen Dank für die Möglichkeit des virtuellen Laufevents. Auf diese Weise konnte ich mein Ziel, einen Halbmarathon zu absolvieren, in diesem Jahr realisieren und habe dies auch noch mit einer Urkunde belohnt und dokumentiert bekommen.
Vielleicht komme ich nächstes Jahr real nach Wolfsburg und schaue mir die Strecke dort mal an.
In diesem Jahr habt Ihr mich mit Eurem Angebot jedenfalls sehr glücklich gemacht.
Vielen Dank dafür!
Liebes Orga-Team, liebe Volunteers, liebe Aktive,
die Maßmahne zur aktuellen Pandemie haben uns seit mehr als 6 Wochen fest im Griff und Großveranstaltungen, zu denen auch der Wolfsburg Marathon gehört, sind bis mindestens Ende August 2020 nicht möglich.
Hoffen wir, dass die Lage sich bis dahin so weit gebessert hat, dass der Wolfsburg Marathon auch in 2020 stattfinden kann.
Seit ich 2013 im Rahmen der Vorbereitung zu meiner Marathon-Premiere in Berlin das erste mal in Wolfsburg den Halbmarathon gelaufen bin, muss ich die abwechslungsreiche und sehenswürdige Strecke immer wieder laufen!
Wir sehen uns hoffentlich am 13.09.2020 in Wolfsburg.
Mein Feedback zum Wolfsburg Marathon:
Ich bin beim Marathon gestartet.
Die Anmeldung war einfach und der Preis ist absolut im unteren Segment anzusehen. Das Preisleistungsverhältnis stimmt voll und ganz.
Das Abholen der Startunterlagen war einfach und mit keinen langen Wartezeiten verbunden.
Der Startbereich war, zumindest beim Marathon locker und leicht zu erreichen und es gab ausreichend Toiletten für das letzte Bedürfnis vor dem Start.
Die Strecke bot alle Höhepunkte die es in Wolfsburg gibt. Das es zweimal eine 21km Runde war, stellt für die meisten Marathon Läufer kein Problem dar, denke ich. Da ist man teilweise auch schon 4 oder mehr Runden gelaufen.
Auf der Strecke sind mir die vielen, es waren wirklich sehr viele, immer netten und anfeuernden Helfer aufgefallen. Das war wirklich Klasse. Ein Lob auf das Ehrenamt.
Die Verpflegungsstellen hatten immer alles vorrätig. Das ist vorbildlich gewesen.
Die Zielankunft ist bei jedem Lauf einer der Höhepunkte. Hier ist mir, wie auch schon vor dem Start, die sehr gute Moderation aufgefallen. Vielen Dank für die persönliche Nennung fast aller Läufer.
Mit der Medaille und dem Finisher Shirt bekommt der Lauf einen tollen Abschluss im etwas zu klein geratenen Zielbereich. Hier gab es ausreichend Zielverpflegung und das leckere Zielbier.
Alles in allem war ich mit der Veranstaltung sehr zufrieden.
Ihr habt durchgesagt, dass ihr nur noch bis zur diesjährigen Veranstaltung eine Genehmigung für die Strecke habt. Daher kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen, dass wir bei unserem , wesentlich kleineren Volkslauf, die Kirche und das örtliche Theater mit eingebunden haben. Dort geht die Strecke dann durch die Kirch und über die Bühne des Freilufttheaters. Vielleicht ist das ja für euch auch eine Option.
Marc
Hallo liebe Wolfsburg-Marathon-Macher,
großes Lob und vielen Dank.
Eine sehr abwechslungsreiche Strecke die auch in der 2. Runde zum Marathon nicht langweilig wird, sehr freundliche und sehr motivierte Helfer/innen, die mich auch in der 2. Runde angefeuert haben, eine reibungslos funktionierende Orga, prima Wetter… die Veranstaltung ist stimmig von der Anmeldung auf Eurer Homepage bis hin zum Ziel mit Shirt und Medaille, dem Sprecher am Start/Ziel und der Nachzielversorgung. Kurze Wege vom Start/Ziel zum Kleiderbeutel und den Duschen. Für mich war alles perfekt.
Kritik kann ich keine abgeben, es gibt einfach nichts negatives zu sagen!
Vielen Dank für ein schönes Wochenende,
viele Grüße aus Frankfurt in Hessen
Iris
Hallo,
ich finde die Rahmenbedingungen zu diesem Lauf nicht mehr zeitgemäß. Ich kann meinen Startplatz nicht auf andere übertragen, noch kann ich vom Lauf zurücktreten. Dafür dann einen Startplatz abzgl. einer geringen Bearbeitungsgebühr im nächsten Jahr starten. Diese Möglichkeit ist in der heutigen Zeit bei vielen Veranstaltungen, die ich kenne gegeben. Dies ist für die bereits gefrusteten Läufer – das geht nicht nur mir so – eine Abschreckung diesen Lauf zu empfehlen!
Daher wird dieser Marathon wohl für immer genauso grau bleiben, wie die Stadt in der er stattfindet.
Für mich heißt das – WOB-Marathon -> ich werde unter diesen Bedingungen sicher keinen erneuten Versuch wagen!
Klasse Veranstaltung, mir hat der Marathon super gefallen.
Schöne abwechselungsreiche Strecke, so viele engagierte und motivierende
Helfer überall an der Strecke, super Verpflegung unterwegs und im Ziel, und dazu noch tolles Preis – Leistungsverhältnis. Für mich hat alles gestimmt. Besten Dank dem O- Team und allen Beteiligten für diesen schönen Tag!
Vielen Dank für diesen gelungenen Marathon.
Ein ganz besonderer Dank gebührt an dieser Stelle jedoch den vielen helfenden Händen und Streckenposten auf der Strecke.
Die waren so voll motiviert, haben jeden so super angefeuert, waren mega nett und haben immer ein Lächeln für mich (uns) gehabt.
Das habe ich so! echt noch nicht erlebet.
Daher nochmals ganz ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung und das ihr da wart. Ihr habt mich auf jeden Fall voll motiviert.
Warum zahlen Kinder und Erwachsene die gleiche Teilnehmergebühr, wenn Kinder/Jugendliche keinen Nudelpartygutschein erhalten? Warum müssen Kinder/Jugendliche, die ebenfalls angemeldet sind und bezahlt haben für die Nudelparty 4 Euro zahlen?
Es sieht nach Altersdiskriminierung aus, da keine Begründungen angegeben werden.
Gruß, Jarne
Hallo Jarne,
das ist so nicht korrekt! Kinder, die am HexImmo-5km-Lauf teilnehmen, haben alle einen Gutschein für die Nudelparty in Ihren Startunterlagen. Der Ausschluss bezieht sich auf die Kinder des United Kids Foundations Laufs, die keine Startgebühr entrichten müssen.
Mit sportlichen Grüßen
Dein Orga-Team
Hallo
Bitte die Startnummer 1276 Sbastian Germer unter LÄUFER-TEAM OKER e.V.
aufführen, Danke
Moinmoin,
ich bin letztes Jahr meinen ersten HM hier gelaufen und war bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden :-)
Daher zwei Wünsche für die anstehende Ausgabe:
1. Bitte nicht wieder den Lauf 3 Minuten zu früh starten.
2. Der Startbereich ist sehr schön abgetrennt und lang für noch viel mehr Läufer*innen als am Start. Warum nicht an den seitlichen Absperrgittern und den Zugängen Schilder aufhängen, damit die Aufstellung nach der erwarteten Zielzeit erfolgen kann? Bspw. Marathon/HM in 5-Minutenbereiche und 5k/10k in Minutenbereiche. Die Infos dazu habt ihr ja mit der Anmeldung erhalten, wie viele jeweils am Start sind. Aber selbst eine grobe Schätzung wäre sonst besser und würde von den meisten als Orientierung auch beachtet werden. Die Nettozeit hilft nur bedingt, wenn man auf den ersten 1-2k “im Stau steht”.
PS: Ein Zeitlimit für das Captcha in einem Gästebuch ist an sich eher unnütz, aber ein soo kurzes, verbunden damit, dass der verfasste Kommentar nicht mal mehr da ist, sondern neu geschrieben werden muss, verärgert doch sehr…
Hallo Läufergemeinde,
ich dachte bis jetzt, dass laufen für jede Schicht der Menschheit möglich ist. Was man aber für Vorraussetzungen für einen Jedermannlauf erfüllen muss, scheint es nun doch nicht mehr so zu sein. Wer nicht im Besitz eines Handy oder einer Kredikarte ist, wird bereits vorher aussortiert. Was haben solche Dinge als Grundvorrausetzung mit dem Spaß am Laufens zu tun?
Hallo André,
beziehst du dich auf unseren Lauf oder musst du allgemein “Dampf ablassen”? Auf den Hexad Wolfsburg Marathon trifft das Problem der Kreditkartenzahlung nicht zu. Bei der Anmeldung über unseren Zeitmesspartner Mikatiming wird keine Kreditkartenzahlung abgefragt, sondern das SEPA-Verfahren angewendet. Das ist übrigens Standard bei Läufen unserer Größe. Was die Telefonnummernabfrage angeht, liegst Du richtig. Natürlich benötigen wir eine Möglichkeit, die über die angegebene Adresse hinaus geht, um dich im Zweifel kontaktieren zu können. Auch das ist etwas ganz normales, wenn man an Ausdauerveranstaltungen teilnimmt.
Mit sportlichen Grüßen
Dein Orga-Team
Hallo Orga Team,
das sollte kein “Dampf ablassen” sein, sondern nur eine gesunde Kritik. Niemand sollte ausgegrenzt oder ignoriert werden, weil er kein Internet, Handy, Kreditkarten (ja, so was gibt es in unserer Gesellschaft noch) usw. hat. Es wird Euch niemand verantwortlich machen, wenn jemanden gewisse Informationen zu spät oder gar nicht erreichen, weil ungenügende Kontaktdaten angegeben wurden. Auch eine Ausdauerveranstaltung sollte eine Veranstaltung für Jedermann bleiben. So ist das leider nicht möglich. Ich wünsche Euch trotzdem eine hohe Starterzahl und einen erfolgreichen Ablauf.
Hallo,
bitte wechselt wieder zu Adidas Climalite für die Finisher Shirt. Die Qualität aus 2014 war echt klasse und hält bis heute
Gruß
Sebastian
Warum kann ich keine Urkunde bei den bambinis drucken? Wird das erst mit den Ergebnissen freigeschaltet? Mein Sohn war begeistert und fragt schon, wann der nächste Lauf ist. Vielen Dank !!!
Danke für den wie immer sehr gut organisierten WOB-Marathon. Die letzten Jahre bin ich den Halbmarathon gelaufen. Ich hatte auch dieses Jahr wieder viel Spaß. Über einen oder mehrere Pace-Läufer (1:45 h, 2:00 h, 2:15 h) beim Halbmarathon würde ich mich freuen. Macht weiter so … 1
Ich kann Carsten nur beipflichten, alles war bestens gewesen. Die freundlichen Helfer, die Verpflegung, das Wetter und selbst der Sprecher im Ziel hat immer nen flotten Spruch drauf gehabt und für Stimmung gesorgt. Langeweile kam da nicht auf. Ich sag nur, weiter so und Danke
Berlin? Hamburg? Wolfsburg! Wer einen perfekt organisierten Marathon (die Verpflegungsstellen sind sensationell!! Wenn ihr jetzt noch auf den letzten Kilometern Cola anbietet…) auf einer abwechslungsreichen Strecke laufen möchte und im Minutentakt von freundlichen Helfern entlang der Strecke angelächelt und angefeuert zu werden, der ist in Wolfsburg bestens aufgehoben. Hätte ich es nicht so eilig gehabt, wäre es mir eine Freude gewesen, jedem einzelnen zu drücken! Es war mir erneut ein großes Vergnügen, bei euch zu starten. Bitte lasst euch nicht von den relativ geringen Teilnehmerzahlen beirren und haltet an dem Marathon fest!!!
Wie ein tolle Veranstaltung. Großen Dank an die vielen Helfer. Weiter so…!!!
Es war eine tolle Erfahrung in Wolfsburg zu laufen ! Mein erstes “Auswärts Marathon ”
! Hab nicht nur ein Lauf gemacht sondern auch eine Stadt kennengelernt :), Strecken verlauf war Super ! Die Organisation war Super und die Helfer erste Klasse !!!! Danke !!! Leider muss ich Diana recht geben , eine Medalie für den Halbmarathon wäre sehr schön, weil das einfach eine tolle erinnerung ist,vorallem wenn man das auch gerade zum ersten mal Auswärts gemacht hat !
Wie immer, alles sehr gut organisiert. Endlich ein größeres Zelt für die Abholung der Startunterlagen.
Vielleicht wäre es zukünftig möglich, das Laufshirt bereits mit den Statunterlagen zu erhalten (ist ja eh bereits bezahlt). Die Schlange der Urkundenabholer ist jedesmal unendlich lang und verlief diemal direkt an den Ausgaben der Verpflegung. Jeder hat heute einen PC und kann sich die Urkunde zu hause ausdrucken.
Ein 12-13 Jahre altes Kind hätte eigentlich nicht in der Gruppe 2008-2009 laufen dürfen.
Diese Kind hat den 2. Platz geschafft. Dadurch wurden die kleinen Kinder dieser Gruppe benachteiligt. Die Organisation der Stadt Wolfsburg war sehr sehr schlecht. Keine Kontrolle, usw..
Dies kann der Veranstalter nicht auch noch kontrollieren. Aber wenn Ihnen das Kind bekannt ist, dann sprechen Sie es doch direkt. an.
Danke für die perfekte Organisation . Jedes Jahr wieder ein Highlight.
eine Medalie für den Halbmarathon wäre sehr schön, oder das man sie wenigstens käuflich erweben kann, weil das einfach eine tolle erinnerung ist,vorallem wenn man das auch gerade zum ersten mal gemacht hat
Es wäre schön, wenn die Verantwortlichen mal einen anderen Streckenverlauf anbieten würden. Damit nicht immer doe selben Anwohner in Mitleidenschaft gezogen werden.
Kleiner Tipp: einfach selbst mitlaufen, oder sich als Helfer zur Verfügung stellen :-) dann ärgert einen auch nicht die Streckenführung!
Es wäre schön, wenn die Anwohner einfach die Freude an solchen Veranstaltungen teilen würden, wie es vielen anderen Städten und Dörfern auch funktioniert. Ich selber bin mit dem Ostseeman in Glücksburg auch einmal jährlich betroffen und stelle mich an die Strecke als Posten und freue mich mit den Radfahrern! Immerhin haben nicht alle Anwohner das große Glück so direkt an der Veranstaltung beteiligt zu sein.
Das Sperren von Straßen lässt sich bei so einer Veranstaltung nicht vermeiden.
Aber nur eine Liste mit gesperrten Straßen zu veröffentlichen ist doch sehr dürftig. Ohne Abgleich mit einem Stadtplan hilft das kaum weiter. das kann man mit wenig Aufwand deutlich besser machen.
In 12 Wochen helfen wir mit unseren Online Kurs ihnen, einen Profistatus im Halbmarathon lauf zu bekommen.
12 Wochen gezielte Vorbereitung
Wenn du einen Halbmarathon laufen möchtest, dann planst du neben einer guten Grundlagenausdauer 12 Wochen für die spezifische Vorbereitung ein.
In dieser Zeit musst du nicht nur die Ausdauerfähigkeit, sondern auch die Tempohärte schulen. Einen Halbmarathon läufst du etwas unter, bzw. direkt an deiner anaeroben Schwelle, während du bei einem 10-km-Lauf teilweise über dieser Schwelle läufst.
Die zwei wichtigsten Komponenten eines Halbmarathon-Trainings sind:
Lange langsame Dauerläufe zur Verbesserung der aeroben Kapazität (zur Energiebereitstellung ist genügend Sauerstoff vorhanden = aerobe Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und dem Fettstoffwechsel)
Trainings zur Verbesserung der Laktat-Toleranz und der spezifischen Ausdauer.
Hallo,
wie jedes Jahr liebäugele ich mit dem WOB-Marathon…leider verstehe ich nicht so ganz Euer Konzept, Medaillen (die ja prinzipiell nicht die Welt kosten) nur an die Bambini und die Marathonläufer zu vergeben. Ich LIEBE Medaillen! :-) Finishershirts dagegen habe ich mittlerweile so viele, dass ich den Kleiderschrank nur noch mit dem Hammer zu bekomme. Geht da denn in 2018 etwas oder bleibt WOB für alle Halbmarathonläufer auch weiterhin medaillenlos?
Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich bin nun schon in 20 Städten den Halbmarathon gelaufen, aber es gab bislang noch keinen, bei dem es so viele Verpflegungsstände (alle 2,5 Km) gab, wie in WOB. Das war wirklich toll, man konnte sich immer darauf verlassen, dass bald wieder ein Stand kommt-Danke dafür. Und auch die unendlich vielen Helfer an der Strecke, toll-auch das habe ich so noch niemals woanders erlebt. Macht weiter so. Das mit den Shirts kann ich bestätigen, mein S ist auch eher ein etwas größeres M.
Hallo und Dank an alle die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Ich kann mich dem Lob meiner Vorschreiber nur anschließen. Eine kleine Anregung für das nächste mal habe ich: Die Shirts in diesem und zumindest auch im letzten Jahr sind zu groß geschnitten. Mein M ist eher ein gutes L und hat die Form eines Sack´s. Schaut doch mal ob da was “körperbetonteres” möglich ist.
Gruß aus Hannover
Es war eine ganz tolle Veranstaltung, die ich gerne weiter empfehlen werde!
Vielen Dank für die tolle Organisation, die abwechslungsreiche Strecke, die keine Langeweile aufkommen ließ, die prima Verpflegung und die sehr sehr engagierten Helfer überall! Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.
Tausend Dank an alle Streckenposten! So viel Engagement eines jeden Einzelnen dieser für uns Marathonis unentbehrlichen Helfer erlebt man selten. Danke ! Auch an die nette Radfahr-Begleiterin des letzten Marathonläufers herzlichen Dank! Hoffentlich könnt Ihr das zeitliche Limit für den Marathon wieder auf 5:30 h anheben……….
Super Veranstaltung. Viele tolle Helfer. Wir kommen nächstes Jahr wieder…
Liebes Orga-Team,
wir sind extra aus Flensburg angereist, um in Wob unseren ersten Halbmarathon zu absolvieren und es war einfach perfekt!
Die Strecke war super, man hat die Distanz gar nicht gemerkt, weil es so viel zu sehen gab und man durch die fleißigen Zuschauer und Helfer gepusht wurde.
Die Verpflegungsposten waren in perfekten Abständen und die Leute waren rundum nett und hilfsbereit.
Vielen Dank für dieses Spitzenevent und hoffentlich bis zum nächsten Mal!
Hallo liebes Orga-Team,
es war wieder eine schöne Veranstaltung. Ich bin Wolfsburgerin und nehme schon einige Jahre am 10 km-Lauf teil.
Die Helfer und Streckenposten sind alle ganz toll und motivieren auch super beim Laufen. Leider hatte ich gestern ein unschönes Erlebnis. Auf halber Strecke kam von hinten der Radfahrer mit dem ersten Läufer der 10 km-Strecke von hinten herangefahren. Leider haben meine Tochter und
ich sein Rufen ziemlich spät gehört bzw. ist meine Tochter erst im letzten Moment zur Seite gelaufen. Der Radfahrer hat dieses leider mit dem unschönen Wort “Idiot” kommentiert. Ich finde, dies muss nicht sein, das ist unsportlich. Wir sind alle hoch motiviert um ans Ziel zu kommen auch wenn wir nicht zu den “Top”-Läufern gehören. Es ist doch kein Event nur für “Profis” so wie es auch Herr Mohrs immer betont. Unser Verhalten war keine böse Absicht oder bewusstes Behindern. Wenn von hinten Jemand einmal ruft ist es weiter vorn wirklich schwer zu hören und außerdem ist man auch als Nichtprofi mal in einem “Tunnel”. Das war gestern leider ein fader Beigeschmack zu einem sonst tollen Tag.
Ist deine Tochter mit Workman gelaufen ??
Guten Morgen an das Wolfsburg-Marathon Team,
Ich bin gestern den WOB-Marathon gelaufen und habe mich riesig über a) eure Organisation, b) die Strecke und c) die darin eingebauten Höhepunkte gefreut. Die gesamte Mannschaft hat einen ganz tollen Job gemacht, verlaufen konnte man sich bei soviel freundlicher Unterstützung der Streckenposten ganz sicher nicht – einen ganz herzlichen Dank für eure Arbeit. Die Strecke ist absolut gut durchdacht, definitiv nicht langweilig anzuschauen und weiter zu empfehlen. Und solche Höhepunkte wie die Arena, die Autostadt, das andere Stadion und das VW Bad unterwegs kennenzulernen finde ich ausserordentlich pfiffig – ebenso die Abwechsung zwischen Moderne und Klassik, denn das Schloß samt tollem Garten haben wir ja auch kennengelernt.
Kleiner Tipp zu den Getränken unterwegs – Wasser kann man unterwegs irgendwann nicht mehr trinken (wobei das angebotene Wasser gut schmeckte), Iso verträgt nicht jeder Läufermagen, vielleicht auf den letzten beiden VP mal Cola oder alkoholfreies Bier in Erwägung ziehen – ist aber definitiv keine Kritik, denn die VP waren mit toll motivierten und aufopferungsvollen Sportfreundinnen/Sportfreunden besetzt und das “Menü” war richtig. Vielen Dank für einen schönes Sporterlebnis – meine Weiterempfung habt ihr defintiv.
Danke für den schönen Marathon,
schon die Rewe Nudelparty in der Volkswagen Arena war rundum gelungen.
Bestes Ambiente,beste Versorgung und nette Leute.
Setzte sich dann am Veranstaltungstag nahtlos fort.
Beste Organisation,beste Versorgung,nette Menschen und Streckenposten.
Bis zum nächsten Mal.
HAMMER! Herzlichen Dank an die Organisatoren und alle Helfer und Streckenposten!!! Das Chaos des letzten Jahres bei der Startunterlagenausgabe und die Unterbringung der Klamotten habt ihr super verbessert!!! Eindeutige Streckenführung und auch die Wetterorga war perfekt!! Dank, danke, danke! Dank nicht zuletzt an das unermüdliche Massageteam!!!
Ich kenne nicht einen einzigen Marathon wo es so eine große Anzahl an Streckenposten gibt. Jeder einzelne Posten feuert an und motiviert. Kurz gesagt: Wolfsburg hat die besten Streckenposten der Welt!!!
Zudem ist die Nudelparty immer top. Bionudeln und Biotomatensoße gesponsert von Rewe, essen so viel man möchte
Danke!
Ich bin nächstes Jahr natürlich wieder dabei!
Der Marathon war wieder absolute Spitzenklasse.
Sogar der Wettergott hat dies erkannt und es überall regnen lassen, nur in Wolfsburg nicht.
Angefangen von der Nudelparty in gehobenen Ambiente mit den besten Nudeln plus Sauce die ich kenne.
Obwohl ich nach 2 Portionen eigentlich satt war, habe mir einen dritten Teller gegönnt.
Die Veranstaltung bestens organisiert mit den freundlichsten Streckenposten.
An der Versorgung gab es ebenfalls nichts zu meckern, wo gibt es schon BIO Qualität. Habe ich noch bei keinem Marathon bekommen.
Die Shirts eben auch sehr schön, werde sie so oft es geht bei anderen Laufveranstaltungen tragen.
Fazit: Ich habe es nicht bereut wieder den langen Anfahrtsweg auf mich zu nehmen obwohl die A2 wieder zu war.
Macht weiter so und vielen Dank für den schönen Tag.
Hallo liebes Orga-Team.
Vielen Dank für die tolle Veranstaltung. Danke an alle Helfer, die wieder super nett waren.
Die Strecke ist super, das Laufshirt ist ein Highlight und die Stimmung war auch top.
Macht weiter so, nächstes Jahr gerne wieder.
Hallo Organisationteam :
Strecke super
Schade nur das es nicht für alle Medaillen gibt und Shirts gibt’s nur vom Vorjahr zu kaufen das ist echt schade
Siegerehrung ging leider auch total unter
Mit freundlichen Grüßen Claudia
Ich bin sauer!
statt eines aktuellen Absperrplans finde ich nur den lapidare Satz, diesen der lokalen Presse zu entnehmen. Ihr seid echt faule Arschlöcher, die sich nicht vorstellen können, dass andere auch etwas anderes vorhaben könnten. ich fordere Rücksichtnahme und Verständnis . Weg mit dieser scheissveranstaltiung.
Wie primitiv ist das denn????
Ganz klar ein Troll!
Kommentar bitte löschen!
Schön von anderen Rücksichtnahme und Verständnis fordern. Wenn es aber ein selbst betrifft…….und selbst zu faul sich etwas
raus zu suchen. Leute gibt es die keiner brauch….
So ein armer Mensch ,der nur mein Mitleid erzeugt .
Armes Deutschland! Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie trotz unseres guten und vielfältigen Bildungsangebotes, Menschen ohne jeglichen Hirninhalt unter uns leben können? Lieber Bernd Weber, gibt Dich nicht auf, auch Dir kann hoffentlich noch geholfen werden.
Hallo liebes Veranstaltungsteam.
Ab wann kann man mit den Termin 2016 rechnen? Der Marathon ist fest eingeplant (aber natürlich nur, wenn noch die volle Distanz angeboten wird). Grüße aus dem Norden,
Björn
Hallo Björn.
derzeit sind wir in der Planung der Veranstaltung (auch des Streckenangebots). Es wird von unserer Seite noch im Laufe des Dezembers eine offizielle Mitteilung zur Veranstaltung 2016 geben. Die Onlineanmeldung soll wie gewohnt zum Jahreswechsel starten.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Orga-Team
Danke für die schnelle Zwischeninfo! Hoffentlich klappt es mit dem Marathon! Der 04.09.2016 als Termin passt schon einmal. :)
Schöne Grüße,
Björn
Liebes Wolfsburg-Marathon Team!
Wir möchten euch einmal ein ganz grosses LOB und DANKE aussprechen! Es hat uns wahnsinnig viel Freude bereitet und Spass gemacht an eurer tollen Veranstaltung teilzunemen! Die Atmosphäre, die Organisation und sogar das Wetter waren einfach nur TOP – Platz 1.
Ein besonderes DANKE gilt ganz besonders all den lieben Streckenposten, die immer wieder für Motivation sorgten, uns so gut versorgt und einen so lieb auf den 42,195m angefeuert haben!!!
Diese Menschen haben ebenfalls wunderbar durchgehalten und immer weitergemacht – Hut ab!
2016 – Wir sind dabei !
Noch mal ein Nachruf:
Ja, die Veranstaltung war klasse, auch ein riesiges DANKE an alle Organisatoren, Streckenposten, Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt usw. Das war ein guter Job.
Das Zugpferd “Ganzer Marathon” dürft ihr natürlich nicht abschaffen. Das ist doch das, was die Veranstaltung ausmacht. Wie kommt man bloß auf so eine Idee?
Wichtig wäre auch langsam mal der Termin, ob und wann die Veranstaltung stattfindet.
Super Veranstaltung. Aber bitte nicht die Marathonstrecke abschaffen. Dann ist es ja auch kein Marathon mehr.
Bin schon 3 x die 42,195 in WOB gelaufen. In diesem Jahr aber nur den Halbmarathon. Für 2016 melde ich mich dann auch wieder für die volle Strecke an.
Klar würde ich auch ein paar Kritikpunkte finden. Aber bei einer solchen Großveranstaltung läuft nicht immer alles glatt.
Großes Lob an die vielen Helfer. Ihr ward Klasse. Macht weiter so.
Als erstes ein großes Lob an das Orga Team und die ganzen Helfer! So viele motivierte Helfer habe ich selten bei einem Marathon gesehen. Bestimmt jede 250 m standen Helfer und ausnahmslos alle haben gute Stimmung verbreitet und die Läufer angefeuert. (Was besonders in der 2. Runde geholfen hat)
Deshalb fände ich es sehr schade, wenn es keinen Marathon mehr in Wolfsburg geben würde. 2 kleine Kritikpunkte möchte ich anbringen: Startnummernausgabe (Samstag), Pasta Party, Start-und Ziel alles an verschiedenen Orten, für Läufer mit weiter Anreise etwas schwer zu finden. Vielleicht Startnummernausgabe und Pasta Party am selben Ort, dann hätte man auch Samstags abends länger die Startnummern ausgeben können und Sonntag nicht so viel Andrang gehabt. Denn einige Läufer kamen erst nach 18 Uhr an.
Zweiter kleiner Punkt: Cola statt Iso, (oder zusätzlich) besonders auf der 2. Streckenhälfte hilft mir Cola mehr als Iso.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, ganz toll der Lauf durch die Autostadt und die beiden Stadien. Macht bitte weiter mit Marathon, nicht nur die “kurzen” Strecken.
Ganz großes Lob für die Organisation des Laufes, der Laufstrecke und die Betreuung an der Strecke!! Dieser Marathon ist ein echtes Highlight, das zeigt die große Zahl der Läufer! Leider mussten die Sieger des Marathons weit über eine Stunde auf die Siegerehrung warten, das “Orgateam” wußte auch leider nichts über den Zeitpunkt der Ehrung. Wenn die Marathoni 42,195 km in solch tollen Zeiten zurückgelegt haben, dann haben sie sicher den Wunsch, nach Hause zu fahren und ihre Muskulatur samt ganzen Körper auszuruhen und zu pflegen und nicht noch solange Zeit an der Strecke zu verbringen und auf die Siegerehrung zu warten. Dieser zeitliche Ablauf müsste nochmal überdacht werden! Ganz prima fand unsere gesamte Familie, das im Start/Zielbereich so viel geboten wurde, Kinderbelustigung, Kletter-und Hüpfburg, Musik, Essen, Trinken und – ganz wichtig- Toiletten, all das war vorhanden. Wir fandens KLASSE!
Allen Teilnehmern, Helfern, Organisatoren und “Anfeuerern”: Bleibt oder werdet gesund! Bis zum nächsten Jahr!
Hallo Marathon-Veranstalter,
ich bin im letzten Jahr das erste Mal beim Wolfsburg Marathon gestartet (also bei den 42,2 km – ich werde immer gefagt, welche Strecke ich denn laufe – bei einem “Marathon” starte ich demnach über die gesamte Distanz, ist doch klaro :-) ) und habe mich dann am 01.01.2015 gegen 2:00 Uhr wieder für die 10. Auflage in diesem Jahr angemeldet.
Dieses Jahr war es echt hart, irgendwie war der Wurm drin – am Ende des Tages konnte ich es dann aber doch schaffen und die 42,2 km quer durch die Stadt haben auf der einen Seite Spaß gemacht, aber auch Spuren hinterlassen. Zumindest die darauf folgenden 2 Tage: Muskelkater vom Feinsten. Ja, könnte am Wetter gelegen haben – kann aber auch einfach nur ein schlechter Tag für mich und auch andere Mitstreiter gewesen sein.
Der doch teilweise zahlreichen Kritik in den vorangegangenen Einträgen kann ich nicht zustimmen. Ich habe allerdings auch nicht an der Pastaparty teilgenommen, beim Marathonlauf war alles gut übersichtlich, kein Gedränge und die “gefahrenstellen” konnten schnell entdeckt werden.
Ich mußte leider aus der Presse entnehmen, dass ggf. darüber nachgedacht wird den “Marathon” zu streichen, was ich wirklich bedauern würde, da ich mein Haus & Hof-Marathonevent in der unmittelbaren Nähe gerne noch öfter genießen möchte. Falls die Organisation innerhalb der Stadt und Strassen zu groß ist, warum nicht im schönen Umland einen Lauf organisieren: 1. Wolfsburger Landschaftsmarathon – auch dort hat Wolfsburg viel zu bieten und es lassen sich 42,2 km gut darin absolvieren.
Ich finde, dass auch dieses 10. Mal super organisiert war – von der Abholung der Unterlagen (bereits Freitag erledigt) bis hin zum Zieleinlauf und der dortigen Verpflegung, inkl. toller Medaille und Shirt.
Ich drücke uns die Daumen, dass es auch eine 11. Version geben wird. Ich kann nur für die Marathondistanz werben: also Halb-Marathonbestreiter, vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr beim Marathon?
Allen gute Gesundheit und bis zum nächsten Jahr.
Liebes Orga-Team,
ich war nun zum fünften Mal in Wolfsburg dabei und werde sicher auch nächstes Jahr wieder an den Start gehen.
Es gefällt mir bei euch und es gibt auch viele sehr positive Dinge (z.B. Finisher-Shirt, Karten für die Autostadt, gute Nachversorgung im Zielbereich, sehr viele Streckenposten – und alle feuern einen an).
Trotzdem möchte ich auch etwas konstruktive Kritik üben:
– Lautstärke im Start-/Zielbereich / einfach die Lautsprecher etwas leiser drehen, sonst droht dem einen oder anderen ein Hörschaden.
– die Bedingungen waren hart (insbesondere die hohe Luftfeuchtigkeit, wofür ihr natürlich nichts könnt). Wenn man nach 42,2 km im Ziel ist, ist man recht geschafft. Und wenn dann der Weg bis zu den Duschen noch ca. einen Kilometer lang ist, ist das schon etwas gemein. Aber wenn das Wasser, das aus den Duschhähnen kommt, eine Temperatur von hauchdünn über dem Gefrierpunkt hat, dann ist das eine Frechheit. Und das Wasser war nicht erst nach Stunden kalt, sondern auch die schnellen Halbmarathonis, die ja wesentlich früher im Ziel waren, hatten kein warmes Wasser. Ich denke, das solltet ihr zum nächsten Jahr ändern können, oder?
– bei den Kilometerschildern könntet ihr etwas nachbessern. Sie standen vielfach ungenau, das Schild für km 35 habe ich sogar zweimal gesehen (und ich bin keineswegs zurückgelaufen).
– dass alle Starts um 15 Minuten verschoben werden, darf nicht passieren. Ggfs. müssen die zu spät ankommenden Läufer hinterherrennen (wie eine Woche zuvor ein Äthiopier beim Fränkische-Schweiz-Marathon, den er trotzdem noch gewonnen hat). Oder ihr müsst die Startnummernausgabe anders organisieren.
Ich glaube, ihr kriegt das in den Griff.
Also dann, bis zum nächsten Jahr.
Ein schönes Event. Klein und einiges zu verbessern. Nehmt es als Kritik. Zumal es echt schwierig ist solch ein Event auszuführen
Pasta Party war eher Suboptimal. Wer zu spät kam. Bekam nur noch Nudeln. Wobei sich so einige noch ne extra Portion geholt hatten.
Eure Streckenposten waren alle Super. Bis auf einen am See, der nen unnötigen Spruch raushauen musste.
Stimmung extrem toll leider gab es ein paar tote Punkte wo natürlich die Motivation fehlte.
Der Zieleinlauf war schon toll die 150m extrem gepuscht zu werden. Hammer :-) Alles schreit dich an. Nicht mehr weit :-)
Hat mir gefallen.
moin moin,
ich fand die Veranstaltung an sich auch wieder richtig gut, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die unten allerdings schon alle erwähnt wurden. Auch ich habe den Halbmarathon geschafft trotz der fiesen brennenden Sonne und meiner bösen Erkältung. Um so stolzer bin ich natürlich, dass ich durchgehalten habe. Danke an die vielen Unterstützer an den Strecke. Ohne die Anfeuerungsrufe wäre ich sicher doch noch eingeknickt =)
Jetzt noch eine andere Sache, ihr wollt doch nicht wirklich den Marathon abschaffen oder? Genau der macht doch das alles aus! Ansonsten dürfte der Lauf auch gar nicht mehr Wolfsburg Marathon heißen, wenn ihr den abschafft. Ich fände es sehr schade.
Und dann noch die Frage: Ihr wollt doch nicht etwa diese tolle einzigartige Strecke abändern oder gar verkleinern, so dass der Halbmarathon über zwei Runden geht? Macht das bloß nicht!!! Eben wegen dieser genialen Strecke kommen die Leute immer wieder nach Wolfsburg. Jeder Läufer, der zum aller ersten mal am Start war, der kommt immer wieder gern zu diesem Event, eben weil diese Strecke so klasse ist!
Also liebe Organisation…lasst es doch so wie es ist…und wenn es euch zu viele Halbmarathonies sind, dann macht doch zwei Läufergruppen auf oder der Marathon muss noch attraktiver werden….was auch immer….ihr habt sicher ein paar kreative Ideen.
In diesem Sinne, macht weiter so und wir sehen hoffentlich nächstes Jahr beim Lauf….
Was für ein schöner Event ! Ich bin den echten 42 km WOB Marathon gelaufen und es war toll. Am meisten hat mich die Teilnehmerzahl gefreut. Nur 150 Teilnehmer haben sich der Herausforderung gestellt.
Unserer Gruppe ist als erstes gestartet. Am Schloss haben uns dann die Hochleistungssportler eingeholt und überholt. Kein Gedränge alles sehr Professionell. Kurz vor dem VW Bad, in einer schmalen Gasse kamen dann die Ambitionierten Halbmarathonis vorbeigerauscht um den Schlusskilometer zu sprinten. Die Spannung war förmlich in der Luft :o).
Es ging dann in die zweite Runde. Ich konnte in Ruhe noch einmal viele Sehenswürdigkeiten dieser Stadt bewundern. In der Arena wurde ich vom dem Song „Can’t Stop“ der Red Hot Chili Peppers empfangen, in der Autostadt von den netten Mitarbeitern angespornt, das Wetter hat mitgespielt, bei allen Verpflegungsstationen waren die Helferinnen und Helfer supernett und haben mich bis zum Schluss motiviert. Selbst vier Stunden nach dem Start waren Sie da und haben auf die letzten Marathonis gewartet, einfach spitze. Dann kam der supermoderierte Zieleinlauf und es gab Medalien für die Finisher, ein tolles T-Shirt (das schönste bis jetzt) und lecker Essen.
Vielen Dank an alle Beteiligten die das Event mitgestaltet haben, Ihr wart spitze. Ich hoffe wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!
Hallo liebes Orga Team.
Vielen Dank für das tolle Event. Es hat riesigen Spaß gemacht.
Ich fand die Orga gut. Es würde am Veranstaltungstag schon entspannter zugehen, wenn jeder der die Möglichkeit hat seinen Chip vorher abzuholen, dies auch tun würde. Die Ausgabe ist Freitag, Samstag und Sonntag ab 7:30 geöffnet. Aber wenn 2000 Leute den Chip 60min vor Start abholen wollen, ja dann kann es schon mal zum Stau kommen.
Ein Riesen Lob möchte ich euch für das überarbeitete Finisher Shirt geben. Das ist ein wahrer Hingucker. Vielen Dank dafür.
Allgemein bekommt man für sein Startgeld einiges Geboten. Von Nudelparty bis Versorgung nach dem Rennen. Das war ein tolles Gesamtpaket.
Die Strecke ist voller Highlights. Die Stimmung war auch Top. Ich hatte einen schönen Tag und Laufe im nächsten Jahr gerne wieder mit.
Hallo Seffen, besser hätte ich es nicht schreiben können, ich gebe Dir vollkommen recht und schließe mich Deinen Kommentar an.
Der Marathon in Wolfsburg ist ein Familienevent, nicht mehr und auch nicht weniger, das zeichnet Ihn aber auch aus. Wir als Familie incl. “unserer” Läufer haben uns sehr wohlgefühlt, wie jedes Mal. Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder mit dabei; unsere Altersstruktur ist von 3 Monaten bis 72 Jahre.
Es sei erlaubt einige Verbesserungsvorschläge zu machen.
1. Die Organisation vor dem Marathonstart war grottenschlecht, 15 Minuten Verschiebung des Marathons, weil: ………..(Die Argumente waren mehr als peinlich, die der sogenannte Kommentator versuchte herüberzubringen). Marathon ist eine punktgenaue Vorbereitung bis zum Start, jede Verschiebung ist absolut unprofessionell, unseriös und kann im Extremfall zu eklatanten Gesundheitsstörungen vor allem für die ersten 10 – 20 Leistungsamateurläufer führen.
2. Die Freiwilligen bei der Annahme/Ausgabe der “Müllsäcke” waren sichtlich überfordert.
3. Der Lautstärkepegel im Start-/Zielbereich war 2dB höher als ein startender 219 Jet von Airbus, peinlich !
4. Warum gehe ich zur Nudelparty, wenn es ab 18:45 Uhr schon einen “Kampf” um die Restbestände gibt.
5. Kann mir ggffs. jemand erklären, warum beim Drinkpoint VW Arena (Flusseite) bei der Ankunft der ersten Marathonläufer (2 mal gesehen) sich die Helfer mit den in Bechern bereitgestellten Getränken bewarfen zum Teil bis auf die Strecke, wo gelaufen wurde ?
6. Die Strecke wurde von rworld (GB) an 12 Punkten als na = nicht akzeptabel=gefährlich eingestuft; deshalb wurde der Plan fallen gelassen im Jahr 2016 mit einem nicht unerheblichen Läuferinnen/Läufer-Kontingent teilzunehmen. Sehr schade !!!
Die Organisation muss einfach stringenter und durchdachter sein; Wolfsburg, seine Umgebung und auch seine Bevölkerung sind für eine Marathonveranstaltung einfach prädestiniert, aber arbeitet dran, sonst war das dieses Mal schon der Höhepunkt.
Es war insgesamt wieder ein tolles Event mit einer sehr schönen Strecke, auch wenn mein Körper nicht so recht wollte (Knie und mehr) und das Wetter echt eklig schwül war! Danke an alle Zuschauer und die auch sehr ausdauernd anfeuernden und Verpflegenden Helfern! Da hilft einen durch so manches Tief! Lob auch, dass manche Engpässe auf der Strecke entschärft wurden und dass der Hinweis kam, die langsamen Läufer mögen sich hinten einordnen.
Es geht aber noch besser:
Es gibt Läufe, da weisen Schilder oder der Moderator die Läufer an die ihre Position, entsprechend ihrer erwarteten Zeit.
Dann könnte die Stadt viele der immer noch vorhandenen Engstellen entschärfen, indem die (Dornen-)Büsche, die in den Weg reinwachsen (Kanalbrücke z.B.) vor dem Lauf geschnitten werden.
Außerdem gibt es viele gefährliche Hindernisse auf der Strecke, die man bei der Laufgeschwindigkeit und im Getümmel erst im letzten Moment sieht, weil sie eine Höhe von 30-100cm haben. Vielleicht könnte man sie kennzeichnen. Auch die Verengung hinter dem Outlet war zu kurz.
Schön wäre auch ein aktueller Streckenplan. Im Netz steht irgendwas von 2014 und die Baustelle im Lerchen-/Schwalbenweg besteht schon sehr lange, das hätte man aktualisieren können. Wenn man heute auf die Seite guckt, könnte man auch denken, der Lauf steht noch bevor…
Und was absolut unnötig war: Warum müssen due Boxen so laut aufgedreht werden, dass man bei dem Gebrülle des Moderators fast taub wird? Ich gehe gerne auf Konzerte und zum Motorsport, aber sowas ist selbst mir zu laut. Am ZOB muss man das nicht mehr hören, es reicht, wenn es die Leute auf Rathaus- und Hollerplatz mitbekommen!!!
Am Sa hat die Ausgabe der Startunterlagen super geklappt, aber der Kritik der Nudelparty kann ich mich nur anschließen:
Nicht nur, dass sie jetzt jedes Jahr woanders stattfindet. Nein, dass das Essen so früh aus war ist echt unterirdisch, zumal Gäste auch noch Geld dafür bezahlen mussten! Sorry, aber Firma Roth ist bei jedem Event unfähig und überfordert, beim Marathon, im Congresspark und auch bei Hochzeiten, sie können es einfach nicht! Bierzapfen war auch eher…naja..
Auf, dass es 2016 noch viel besser wird!
War mein erster Marathon und es es sehr viel Spaß gemacht: Super Streckenführung mit phantastischen Streckenposten- und Helfern! Großes Lob an alle!
Leider gabs für Marathonfinisher aufgrund der späteren Zielankunft nicht mehr alle Shirtgrößen.
Alles in allen tolle Veranstaltung! Danke
Das 4. Jahr in Folge bei der Pasta-Party gewesen und das 4. Jahr in Folge reichten die Nudeln nicht. Ehrlich? Diese Jahr war der Rekord: schon vor 18:30 war die Sauce alle und vor 19 Uhr die Nudeln (18-20 hätte es welche geben sollen). Spricht sich sowas nicht auch zu den Organisatoren rum das man da vielleicht man mit dem Caterer spricht bzw. diesen Wechselt?
Der Rest der Veranstaltung war bis auf einige selbst geschaffene “Flaschenhälse” z.B. beim Meldezelt und der Gepäckaufbewahrung, wieder gut.
Nach einem schönen WOB-Lauf möchte ich ein kurzes Feedback geben.
Positives:
– Es war eine wirklich schöne Strecke mit einigen Highlights! Die zahlreichen Streckenposten haben einen super Job abgeliefert und die Versorgung mit Getränken, Schwämmen usw. war vorbildlich! Danke an alle Beteiligten!
– Super Versorgung im Zielbereich, ausreichend Essen/Trinken und eine schnelle unkomplizierte Ausgabe der Finisher-Shirts.
– Wirklich sehr schönes “Drumherum” beim Start/Zielbereich. Kinderbelustigung, Kletter/Hüpfburg, Essen, Trinken, Musik, alles da!
Negatives:
Die gesamte Organisation vor dem Lauf schien mir im Vergleich zu zahlreichen anderen Marathons etwas chaotisch:
– Oft wird z.B. der ChampionChip direkt nach Hause geschickt, das spart das Durcheinander bei der Abholung…
– Ich habe meinen ChampionChip bei der Anmeldung (vor Monaten) angegeben, doch war es mir nicht möglich im Nachhinein zu Prüfen ob ich das tatsächlich getan habe, oder ob ich mich vertippt habe. Weder in der Bestätigungsmail noch in der Teilnehmerliste, noch irgendwo anders. Erst bei der Abholung der Startunterlagen stand die Chip-ID aufgedruckt…
– Ein Müllsack als Kleiderbeutel ist ebenfalls unpraktisch (keine Möglichkeit den Sack als Rucksack zu tragen)
– Ein Aufkleber mit der Startnummer kostet nicht viel erspart aber das riesen “Kreppband-Edding-Massaker”
– Die Kleiderbeutelausgabe war extrem chaotisch. Die Helfer trampelten auf den chaotisch rumfliegenden Müllbeuteln rum und haben lange suchen müssen. Ein bisschen mehr Platz und sortierte Beutel wären angebracht.
– Mir war es nicht möglich nach dem Lauf zu duschen… Fehlende Wegweiser (Wo sind die Klos, wo sind die Duschen?!) und offensichtlich weite Wege zu den Duschen haben meine Laune nach dem eigentlich sehr schönen Lauf etwas getrübt…
Alles in Allem war es eine gelungene Veranstaltung, mit Optimierungspotential die für die nächsten Jahre!
Schöne Strecke, freundliche Helfer, gutes Engagement, ABER: die Startnummernausgabe am Wettkampftag war eine einzige Katastrophe. Das könnt ihr sicherlich besser. Konkret hat mich gestört, dass keine Organisation vorhanden war, wo man sich anstellen musste. Bei den Nachmeldern, bei der Landesmeisterschaft, bei den Abholern oder, oder. Am Tisch der Startnummernausgabe der Landesmeisterschaft, waren nur zwei Damen mit der Ausgabe der Startnummern und dem Kassieren des Startgeldes beschäftigt. Da ist doch ein Chaos vorprogrammiert. Gut nur, dass die eine Helferin ein so ruhiges Gemüt hatte. Die zweite Katastrophe war die Siegerehrung. Das nach drei Stunden warten für die Siegerehrung der Landesmeisterschaft, oder/und des Halbmarathons kaum noch ein Teilnehmer da ist, ist aus meiner Sicht nach zu vollziehen. Die Siegerehrung an sich hätte auch souveräner durchgezogen werden müssen, wenn man schon so lange warten muss. Alle drei Sieger hätten auf einmal aufgerufen werden können. Und nicht einen Namen aufrufen, warten bis keiner kommt, um dann den nächsten Sieger aufzurufen. da ist viel Zeit verlorenen gegangen. Bitte betrachtet die Kritik konstruktiv. Im nächsten Jahr möchte ich mit einen Lächeln aus WOB nach Hause fahren. ;o)
Liebes Marathonteam,Eine super Strecke habt ihr ausgearbeitet. Ablauf war auch super.
Da ich bisher an vielen unterschiedlichen Läufen mitgemacht habe möchte ich hier mein persönliches Urteil abgeben.
Ich war das erste mal in Wolfsburg respektive bei diesem Halbmarathon dabei, übrigens war ich derjenige Läufer mit dem bayrischen Outfit !
Der ganze Lauf war sehr gut organisiert und alle Streckenposten/Verpflegungsstellen Helfer/innen waren superfreundlich und motiviert.
Die Laufrunde war sehr abwechsungsreich ( Autostadt, Volkswagen-Arena, Schlosspark etc.). Nicht so toll gefallen hat mir das man recht oft auf dem Bürgersteig neben der Straße laufen mußte, das kenn ich bei anderen großen Stadtevents ncht so in dem Umfang, aber war wahrscheinlich nicht anders zu regeln.
Die Finisherpräsente übersteigen meiner Meinung nach den Preis für’s Startgeld und das ist wirklich nicht die Norm. Daher vielen Dank !!
Ich würde allerdings dafür plädieren das auch die Halbmarathonis eine Medallie bekommen (leider mein Manko, ich bin nämlich immer absolut scharf auf diese Dinger und probiert eine zu bekommen, leider ohne Erfolg).
Getränke und Verpflegung während und nach dem Lauf absolut eniwandfrei !!
Ich möchte mich zum Schluß noch bei allen Mitläufern/innen, Euren Mitarbeiterun und den Zuschauern recht herzlich bedanken das sie echt freundlich und spaßig auf mein bayrisches Outfit reagiert haben (mir wurden auf 21km nur 4x redensartlich “die Lederhosen ausgezogen”)
Servus dann aus Bayern
Vielen Dank für das tolle Event!
Wäre es möglich, dass Ihr Eure Fotoseite etwas besser aufbaut? +200 Bilder laden bei mir irgendwann nicht mehr. Prinzipiell nett, dass die volle Auflösung angeboten wird, jedoch sehe ich von den Einzelbildern nur schmale Streifen. Weder in Chrome, Firefox oder Safari funktioniert es.
Ups, im Post davor steht es auch schon!
Vielen Dank für diesen wunderbar organisierten Lauf. ich habe es leider nicht bis ins Ziel geschafft beim Marathon – obwohl gefühlt alle 500m jemand “niels, Du schaffst das”, ” Niels, wir sehen uns in der nächsten Runde”, … gerufen hat. Die Motivation war da!!! Es war unheimlich professionell organisiert. Von der Nummernausgabe bis zur Gepäckaufbewahrung und den Streckenposten – immer ein Lächeln, immer ein netter Ansprechpartner. Ich bin nächstes mal wieder dabei. Ich habe sogar einen Parkplatz in der Nähe gefunden, es gab Umkleiden, WC und Duschen in ausreichender Anzahl. Für die geringe Anzahl an Startern war die Organisation absolut perfekt. Ganz toll gemacht. DANKE! PS: Könnt Ihr mal ein Foto von einer Medaille einstellen? PPS: Die Anzeige der Bilder funktioniert bei mir leider nicht so gut.
Hallo Niels. Schade, dass Du nicht durchgekommen bist. Wir hatten auf den ersten Kilometern ja ein recht schlagkräftiges Team geformt und auch ein nettes Pläuschen. Aber vielleicht sehen wir uns in 2015 ja wieder.
Von mir an dieser Stelle natürlich auch noch mal einen herzlichen Dank an alle Helfer und Organisatoren, Ihr habt echt Maßstäbe gesetzt!
Da ich in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland an Läufen teilnehme, kann ich mir ein gutes Urteil zum Wob-Marathon machen.
Wie Tom schon festgestellt hat, war echt alles in Bio von REWE gesponsert.
Sogar die Nudeln bei der Nudelparty.
Diese Spitzenqualität habe ich so noch nie erlebt, Respekt.
Ich finde es ist auch eine grosse Wertschätzung an die Teilnehmer, sie nicht mit den billigsten Lebensmitteln abzuspeisen.
Es passt zum Wob. Marathon, alles Spitze.
Danke für den schönen Tag.
Hallo Orga-Team,
vielen Dank für euren liebevollen Lauf. Es war mein erster, mit Sicherheit aber nicht mein letzter Marathon! Die Runde war sehr schön. Highlights waren natürlich die Autostadt und die Volkswagen-Arena. Die 2. Runde würde trainingsbedingt sehr zäh. Die tollen Helfer und nicht zuletzt die super Verpflegung (ich habe mir sagen lassen, dass alles in Bio-Qualität war und von REWE gesponsert wurde -> ich finde, dass sollte man auch mal erwähnen!) haben die Motivation aber aufrecht erhalten. Daher nochmal einen herzlichen Dank an alle Beteiligten, egal ob Orga, Helfer oder Sponsoren! Ich komme bestimmt wieder!
2013 fand ich gut – vor allem auch wg der nachversorgung.
diesmal habe ich spontan und kurzentschlossen die vollen 42 gebucht, was ich bei KM 20 auch schon bereute — dann aber doch etappenzielweise weitergekämpft , immer mit dem Ziel heil bis zur Massage zu kommen. Aber als ich endlich unter Schmerzen ankam gab es keinen Kuchen – kein T-Shirt mehr ;o( Und das Schlimmste: Das Massagezelt schien vor Urzeiten verlassen worden zu sein. Aber ganz toll fand ich die moralische u vorsorgungsmäßige Unterstützung durch die “schlusslichtgeleit-radler” und alle Streckenposten, die solange auf ihrem Posten ausgeharrt haben. DER WOB-MARATHON 2014 WAR EIN GANZ GROSSARTIGES EVENT !!!! DANKE AN ALLE MITWIRKENDEN !!
Hallo Hendrik,
Du hast keine Finishergeschenk bekommen?! Bitte nimm deswegen noch einmal Kontakt zu uns über info@wob-marathon.de auf. Wir haben natürlich noch welche. Daher wundert es uns, dass du leer ausgegangen bist!
Mit sportlichen Grüßen
Dein Orga-Team
Ich habe den Marathon von Team-Erdinger-Alkoholfrei gesponsert bekommen und wäre sonst vielleicht gar nicht darauf aufmerksam geworden.
Ihr habt Euch wirklich viel Mühe gegeben. Der Start-Zielbereich war toll ausgerüstet und wo bekommt man schon so ein qalitativ hochwertiges Finisher Shirt?
Die Strecke – wenn auch zwei mal zu laufen hat mir dennnoch gut gefallen und die Streckenposten haben wirklich einen tollen Job gemacht.
Für das nächste mal würde ich mir Cola an den Versorgungsständen wünschen. Nich jeder verträgt die ISO-Getränke.
Ich war zum ersten mal dabei und es hat mir einen riesen Spaß gebracht.
Die 10 Km Strecke war gut gemacht, perfekte Verpflegung und super Helfer.
Danke an alle die mitgeholfen haben.
Schade finde ich es, dass doch recht wenig Zuschauer an der Strecke waren…
Naja das ist halt typisch für die Wolfsburger Sportbegeisterung…
Bin nächstes Jahr definitiv wieder dabei :-)
Wieder ein super Veranstaltung, auch ich möchte mich bei den vielen Helfern bedanken. Die neue Strecke ist super und war sehe kurzweilig.
Ich freue mich schon auf 2015
Suuuuuper Veranstaltung. Von vielem tollen muß man einfach mal die vielen Verpflegungsstände. :-)
Aber: Wozu ist dieser Spinner in der Fuzo gut? Warum nervt der die Läufer mit seinem Stuss? Meint der, er ist witzig? Und warum nimmt ihm keiner seinen Hochstuhl und sein Mikro weg?
Ich schließe mich den Vorschreibern gerne an……
Einziger Wehmutstropfen: Die Duschmöglichkeiten sind viel zu weit vom Zielbereich entfernt, naja, und auch nur kalt zu genießen gewesen. War mit Sicherheit nicht sehr förderlich für die Regeneration.
Wie im letzten Jahr prima organisiert. Strecke gefällt mir 2014 besser.
Vielen Dank für die super Motivationen durch die vielen frdl. Helfer !!!
Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für den heutigen Lauf! Wie in allen Jahren möchte ich besonders allen Helfern danken. Ihr ward spitze! Soooo viele Streckenposten, die Stimmung machen und einem aufmunternd zulächeln- das ist selten! Toll! Auch wieder richtig klasse: die Verpflegungsstände! Immer bereit, alles da- super! Bei der Bitte nach km-Schildern, die besser zu sehen sind, schließe ich mich an. Ansonsten bitte einfach so weitermachen wie bisher :) :) DANKE!!!
Ahoi,
war ein klasse Lauf heute, und hat richtig viel Spaß gemacht!
Vielen Dank an das Organ Team und an alle Helfer und Streckenposten! Great Job! :)
Der Lauf hat wieder richtig Spaß gemacht.
Besonderen Dank auch an die Posten die die ranfahrende Familie (teilweise nebeneinander fahrend) im Bereich Hellwinkel von der Strecke komplimentiert haben! :D
viele Grüße aus Velpke…
Radfahrend, nicht ranfahrend ;)
tja, die liebe Rechtschreibprüfung…
Hi,
tolle neue Strecke ums Schloss. Und schön, dass am Anfang mehr Platz ist, weil die Strecke über die Heinrich-Heine-Straße geführt wird.
Eine Bitte: Könnt Ihr die Kilometerschilder im nächsten Jahr doppelt so groß machen und doppelt so hoch aufhängen? Ich musste richtig danach suchen.
(Beim Hannover-Marathon gibt es z.B. richtig große Schilder).
Hallo,
Laufe dieses jahr wieder mit. Leider mit einem kleinen Handycap, habe mir vor 10 Wochen das Sprunggeleng gebrochen. Mein Motto diesmal lautet “dabei sein ist alles”. Aber das Ziel erreiche ich bestimmt. Freu mich auf den Lauf.
Gruß Heidi
Nabend,
Eine Woche dann gehts wieder los. Bin voll im training.Freue mich drauf. Denke es wird wie immer eine super Event. Wetter soll ja auch mitspielen, wie ich gehört habe. Viel erfolg wünsche ich auch meinem Team und natürlich allen anderen Läufern.
Gruß
Band, Stirn
Die neue Strecke finde ich super :) Ging die Strecke früher über Reislingen? Der Schlosspark scheint mir dafür eine seeehr gelungene Alternative zu sein! Freu mich!!!!
Tolle Seite ist das geworden! Wir freuen uns schon drauf, beim nächsten Lauf nun endlich auch dabei zu sein ! Wird unser erster Halbmarathon.
Bin neugierig auf die geänderte Streckenführung beim Halbmarathon durch den Schloßpark etc. und die Veröffentlichung des neuen Streckenplans.
Gratulation zum Mut zur Veränderung der Strecke und der Einbeziehung dieses historischen Highlights – eine wirkliche Bereicherung!
gibt es noch mehrere Bilder vom 2013 Lauf? Wenn ja, wo kann ich sie denn finden?
Hallo Herr Grabowski,
leider gab es im Jahr 2013 keinen Fotoservice. In diesem Jahr sieht das wieder anders aus, so dass es auch wieder einige größere Bildauswahl geben wird.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Orga-Team
noch kann mann dort beim Fotografen nichts finden ! Wann kommen denn die Bilder ?
Hallo,
mich würde mal interessieren was für ein Streckenprofil die Läufer erwartet!
Ich konnte aus der Homepage leider nichts raus lesen, diesbezüglich!
Mit freundlichen Grüßen…
Hallo Herr Müller,
aktuell wird die Strecke in Teilbereichen überarbeitet. Nach Genehmigung durch den Verband sind danach die neuen Streckenpläne im Netz zu sehen. Grundsätzlich sind die Pläne unter http://wob-marathon.de/informationen/strecken/ zu finden. Dort ist auch ein Höhenprofil abgebildet.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Orga-Team
Wann und wo kann man den Imagefilm über den WOB – Marathon sehen ?
Also wenn es mal irgendwann Finisher Medaillen gibts, dann laufe ich in WOB auch einen Marathon :)
Seit dem vergangenen Jahr bekommen die Finisher der Marathondistanz Medaillen. Ihrer Teilnahme steht also nichts mehr im Weg! ;-)
Hallo,
Ich wollte einmal fragen wo ich den online Shop finde,aufgrund der T-Shirts vom letzten Lauf.
Mit freundlichen Grüßen
Ich denke dieses Jahr werde ich auch beim Wolfsburger Marathon teilnehmen. Hab schon mehrfach zugeschaut und nun will ich es selbst einmal wissen. Gratulation im übrigen zu dieser gelungenen Webpräsenz.
Beste Grüße,
Mike
Schöne Seite habt Ihr hier aufgebaut, beste Grüße aus Bielefeld :-)
Danke für die tolle Organisation des wob marathon. Es war mein erster marathon— und ausgerechnet gibt es keine Fotos von mir,da auf das übliche Fotografieren verzichtet wurde.die paar Bilder online schade.wer kennt noch Seiten mit Fotos???
Echt tolle Veranstaltung! Tolle Stimmung!! Tolle Cap! Gute Organisation! Einfach super! Nächstes Jahr auf alle Fälle wieder!
Moin,
ich kann die Ergebnisse von 2013 online nicht einsehen, mein PC erkennt die Schrift nicht und zeigt die Ergebnisliste verschlüsselt an. Woran liegt das und was kann ich tun?
Viele Grüße
Simone Baden
war mal wieder (mittlerweile zum 4. mal) ne runde sache, aber: … gab es denn dieses jahr keinen externen fotoservice???
gut hat sich erledigt…habe die antwort gerade weiter oben gefunden … schade
Wann kommt denn der VW Cup?
Der Lauf ist ja nun schon recht lange her.
Hallo, die Organisation des Marathons 2013 war wieder super! Gibt es weitere Bilder von den Läufern, die man ggf. käuflich erwerben kann? Viele Grüße aus Quedlinburg
Hallo klasse organisiert, aber wann lernt man in Wolfsburg endlich, das Plastikbecher nix bei einem Lauf zu suchen haben. Bitte benutzt endlich Pappbecher an den Verpflegungsständen so wie es sich gehört.
Hey Wolfsburg Marathon Team,
super neue Homepage, herzlichen Glückwunsch zu dieser Evolution. Erinnere mich noch, wie wir damals 2007 für den 2. Marathon die Seite mit Stefan W. erstellt haben…
Grüße aus Hannover, Bent
Danke Heidi, genau das wollte ich auch mal fragen.
Vielleicht habe ich glück und finden endlich raus wie die Frau heißt die mich paar Km motiviert hat.
Hab da mal eine Frage, gib es wie in den letzten Jahren Fotos von jedem Läufer auf der Strecke oder beim Zieleinlauf .Man konnte mit der Startnummer oder dem Namen das entsprechende Foto suchen. Da vermisse ich dieses Jahr.
Wäre dankbar über eine Info.
Gruß Heidi
Hallo Heidi,
einen klassischen Fotoservice hat es in diesem Jahr nicht gegeben, da
diese leider in Zeiten der sozialen Medien immer mehr vom Markt
verschwinden (so auch unserer Partner der letzten Jahre). Wir selbst haben
einige Fotografen unterwegs gehabt. Diese Bilder werden gerade aufbereitet
und sind in Kürze auf der Homepage einsehbar sein.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Orga-Team
Hallo zusammen,
ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal beim Wolfsburg-Marathon gelaufen. An dieser Stelle möchte ich einmal ein riesengroßes Dankeschön an die vielen Helfer und Streckenposten richten, die bei dem zwischendurch doch sehr durchwachsenen Wetter nicht nur lange durchgehalten haben, sondern nach vielen Stunden auch die letzten Läufer auf der Marathostrecke noch angefeuert haben und auch immer zu einem netten Plausch zwischendurch zu haben waren. Vielen, vielen Dank dafür! ;-)
Kleiner Kritikpunkt: Vielleicht hätten die Stände im Zielbereich noch etwas länger warten können, damit auch die letzten Läufer “in Ruhe” ankommen und erst einmal “durchatmen” konnten.
Noch einmal vielen Dank an das Orga-Team und die vielen, vielen Helfer rund um die Strecke!!!
Hallo zusammen, die ersten Schnappschüsse vom diesjährigen WOB Marathon sind Online!
Klickt den Link:
http://www.ib-fotos.de/alle-alben/
Werden denn auch noch Foto`s von der Marathon-Strecke eingestellt? Bis jetzt sind ja nur Bilder vom Halb-Marathon und von den Kurzstrecken online…
Liebe Mitläufer,
ich kann mich eigentlich den vorhergehenden Kommentaren im Positiven nur anschließen. Es hat viel Spaß gemacht und war gut organisiert.
Leider hat die Veranstaltung für mich auch etwas Negatives. Ich vermisse seitdem meine rote Regenjacke, die ich( zusammen mit einer REWE Tasche) im Rathaus A in einem schwarzen Plastiksack zur Aufbewahrung abgegeben hatte. (Nummer 2557). In der Jacke steht mein Name auf dem Wäscheschild innen geschrieben. Falls jemand (aus Versehen) meine Regenjacke mitgenommen oder gefunden hat, wäre ich sehr dankbar, wenn er/sie sich bei mir meldet oder das Kleidungsstück im Fundbüro der Stadt Wolfsburg abgibt(Rathaus). Meine E-Mail Adresse lautet claudia@schwenke-online.de. Danke im Voraus.
Hallo Wob-Marathon-Team und Helfer,
die Teilnahme als Läufer hat richtig Spaß gemacht an dem Event – ein Riesenkompliment.
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!
Hallo!
Das war gestern ein klasse Event!
Mein besonderer Dank gilt allen Helfern die mit ihrem Engagement zum Gelingen beigetragen haben.
Ohne Helfer hätten wir Läufer nicht so viel Spaß gehabt.
VIELEN DANK AN ALLE
Super Organisiert. Auch der Moderator war wieder super drauf. Der Bereich hinterm Ziel war sehr gut aufgestellt. Letztes Jahr war das sehr eng. Ich wünschte mir nur die 200m vorm Zieleinlauf einen etwas breiteren Weg, da doch hier und da noch überholt wird, und hier es so schmal ist, das man fast nur hintereinander laufen kann.
Weiter so, ich werde nächstes Jahr wieder mitlaufen.
super Lauf, top Organisation und super Wetter. Danke
Hallo, wir waren das erste Mal dabei. Es hat uns sehr viel Spass gemacht. Wir sind mit meiner Wolfsburger Familie als Team für den 5 km Lauf gestartet. Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei. Vielen Dank für die super Organisation, das Finisher- Geschenk und den leckeren Zuckerkuchen ;-) Sonnige Grüsse aus Grömitz von der Ostsee ! Karin
Hallo zusammen,
wo finde ich denn die Bilder vom Lauf? Hier hatte doch ein Fotograf diverse Bilder von den Athleten gemacht!
Viele Grüße
Kira
Hallo Kira,
die Fotos kommen in den nächsten Tagen von den Fotografen zu uns und werden dann nach und nach auf der Homepage zu finden sein.
Mit sportlichen Grüßen
Dein Orga-Team
Hallo,
wann findet der Wolfsburg Marathon 2014 statt?
Hallo Markus,
derzeit sind wir noch in der Terminfindung. Da das klassische Wochenende 2014 noch in den Ferien liegt (und das ist in Wolfsburg immer ein besonderes Problem), werden derzeit die Gespräche über einen Ausweichtermin geführt. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dein Orga-Team
Großes Kompliment an die ganze Organisation und die Streckenposten. Herausheben möchte ich aber die Moderation während der gesamten Veranstaltung in Start- und Zielbereich. Hab diverse Leute gesprochen, es kam dort keine Langweile auf. Die beiden sind echt klasse :-)
Sonst war ich sehr zufrieden und bin nächstes Jahr wieder dabei
Schon ein bisschen komisch, dass der Sieger beim Halbmarthon erst einmal 10 Min wartet, bis er los läuft. Ob da mal mit der Wertung alles richtig gelaufen ist?
Hallo Hendrik,
hast du irgendetwas verwechselt? Sowohl der spätere Sieger der Herren Daniel Wienbreier und die spätere Siegerin der Damen Miriam Hermann standen bereits beim Start in der ersten Reihe.
Mit sportlichen Grüßen
Dein Orga-Team
Danke für die tolle Organisation und Motivation während des Laufes. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer!!! Nächstes Jahr bin ich mit Sicherheit wieder dabei…
Gibts es irgentwo Fotos vom persönlichen Zieleinlauf zu sehen?
Ansonsten alles top Super Organisation!!!
Gerne wieder !!
Hallo,
bin wieder mit meinem team wieder den 5 km lauf gelaufen. hat mal wieder super viel spaß gemacht. an dieser stelle auch ein gruß nach grömitz, die unser team in diesem jahr vergößert haben. die strecke war auch wieder super zu laufen. großes lob auch wieder an die organisatoren und helfen, die den wolfsburg marathon zu einem klasse event machen. weiter so. es macht jedes jahr auf neue super viel spaß. danke.
Hallo, wann gibt es denn hier die 2013er Ergebnisse zu sehen?
Ich bin mit der Organisation, den Zielgeschenke und den Tollen Ziegerpreise sehr zufrieden, überdurchschnittlich. Auch die Stimmung war super.
Dankeschön an das Orga-Team und vor allem die Helfer! Ihr seid toll und habt den Regen und das leider sehr spärliche Publikum mehr als wett gemacht – bitte weiter so! Und ich habe mich sehr über das qulitativ hochwertige Cap gefreut!
Super Lauf und Super Organisation. Vielen Dank an die vielen Helfer.
Vielen Dank für einen tollen Lauf heute! Die Organisation war super! Einen groooßen Respekt an alle Helfer und besonders an alle Streckenposten! Ihr habt uns wahnsinnig gut angefeuert- so macht das Laufen Spaß! :)
Ich bin Streckenposten,Danke auch an Euch Läufer,die meisten hatten ein Smilie !!!!
…solange ich kann, danke ich den Helfern durch Lächeln oder Klatschen! Ohne Euch würde ich den Lauf nicht mit SPASS schaffen! TOLL!!!
Leider war die Organisation bei der Nummernausgabe etwas unverständlich und durcheinander.
Auch fand ich es schade, dass es für die 5- und 10-km-Läufer nur ein Cappi gab. Ich finde, dass auch 5- und 10-km-Läufer eine gute Leistung abgeben und aus sich heraus gehen. Sie dann so billig abzuspeisen ist für meinen Geschmack zu schade. Ich hab dankend darauf verzichtet.
Ich weiß gar nicht wieso Du die beschwerst, bei vielen Läufe gibt es gar keine Präsente geschweige für 5 und 10 km, außerdem ist das Cap hochwertig.
Ich fand die Veranstaltung super und freue mich schon auf das nächste Jahr.
Vielen Dank an alle Helfer
Tut mir leid aber die Beschwerde kann ich auch nicht teilen. Ich muss Gaby recht geben, bei vielen Läufen gibt es keine Präsente und schon gar nicht für 5 und 10km.
Meinem Mann und mir hat die Veranstaltung total gut gefallen und haben die 270km Anreise dafür gerne in Kauf genommen. Die Organisation war super, vom “Start bis zum Ziel”. Eine tolle Strecke und gute Verpflegung mit wirklich freundlichen Helfern.
Wir überlegen die Wiederholung im nächsten Jahr. :-)
Also, mein Mann und ich sind auch die 5 km gelaufen und haben das Cap dankend entgegen genommen. Es ist , wie Gaby schon sagte, sehr hochwertig und läßt sich super tragen. Man sollte sich vielleicht, bevor man rummeckert, mal die Preise für ein solches Sportcap im Laden anschauen. Ein Läufer, der den Halbmarathon lief, wollte sogar Shirt gegen Cap mit uns tauschen… ;-) Außerdem, nichts für ungut, laufe ich, weil ich laufen möchte und nicht um etwas geschenkt zu bekommen!!!
Mir hat es wieder Spaß gemacht dabei zu sein! :-) Es war toll !!!
Hab den 5Km Lauf hinter mir, hat wie immer viel Spaß gemacht. Ein Lob an die Helfer,
die einen an der Strecke so wunderbar motivieren. Mein Team und ich sind nächstes
Mal sicher wieder dabei.
Tolle neue Seite mit frischem Wind!
Kann man das alte Archiv bitte wieder einpflegen.
Hallo,
Die letzten Jahre gab es doch immer so eine Nudelparty im Stadion am Vorabend des Laufs. Findet die dieses Jahr wieder statt?
Hi, feine neue Seite. Wirkt Moderener, aber wo sind die Ergebnisse und BIlder der letzten Jahre hin?
Muss man seinen eigenen ChampionChip nochmal vor Ort einlesen lassen, oder reicht die Angabe des Chipcodes bei der Onlineanmeldung
Hallo Florian,
es reicht die Angabe des Codes bei der Anmeldung. Bei der Aufbereitung der Teilnehmerdaten wird der Code von Mikatiming noch einmal intern überprüft.
Mit sportlichen Grüßen
Orga-Team
könnte man theoretisch sowohl bis 12:00 Uhr als Springer oder Streckenposten arbeiten und um 13:30 Uhr dennoch beim 10 Km Lauf mitmachen?
Was bekommen denn die 10 km und 5km Läufer anstelle des T-Shirts?
Hallo Frau Schwenke,
das wird, wie in den Vorjahren auch, im Vorfeld nicht verraten.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Orga-Team
Sehr schöne neue Webpräsenz! Mein Respekt an das Team. Ich hoffe, bald uch wieder in WOB zu sein.
Liebe Grüße aus Innsbruck,
Tobi
Moin moin , wenn ihr vor dem Wolfsburg Marathon noch gerne einen Testlauf machen möchte, jeder kann seine Distanz laufen, die er mag. Wenn Ihr denn am 24/25.08.13 noch nichts vorhaben solltet. Wir veranstalten in Braunschweig den 24-Stundenlauf , jeder kann bei uns für 15€ laufen was er möchte. 1km bis 250 km alles ist möglich für 15€ ! Auch übernachtungen und Zelten ist möglich, ein Rahmenprogramm mit Livemusik rundet die Veranstaltung ab. Lust ?! Anmeldungen sind noch möglich, wer noch den Frühbucherrabatt möchte kann sich unter
http://lauftreff-rueninger-roadrunner.de/ online anmelden. Wir freuen uns auf Euch, auch Teams können an den Start gehen.
Ich gratuliere zur neuen Homepage und freue mich auf den Lauf am 8.9.13