Letzte Informationen
Anfahrt
Der zentrale Veranstaltungsbereich ist im Herzen Wolfsburgs auf dem Holler- & Rathausplatz zu finden. Bei Anreise mit dem eigenen PKW folgen Sie bitte dem Parkleitsystem der Stadt Wolfsburg. Kostenlose Parkflächen stehen am Theater und am VW-Bad zur Verfügung. Eine detaillierte Übersicht mit den diversen Parkplätzen finden Sie im Internet unter –>Anfahrt.
Mit der Bahn anreisende Gäste müssen einen ca. fünfzehnminütigen Fußweg zum Holler- & Rathausplatz zurücklegen.
Finisherpräsente
Die Finisher des Hexad-Marathons und des AudiBKK-Halbmarathons erhalten das hochwertige Wolfsburg-Marathon-Finishershirt. Finisher des Hexad-Marathons erhalten darüberhinaus noch eine Medaille. Die Teilnehmer der 10km und 5km bekommen ein anderes Zielgeschenk. Bitte beachten Sie, dass die Finisherpräsente im hinteren Bereich der Nachversorgung verteilt werden, um Staus nach dem Zieleinlauf zu vermeiden. Das Gleiche gilt in diesem Jahr für die Medaillen (auch die im Anmeldeprozess gekauften).
Fotoservice
Nach dem Event finden bei unserem Partner marathon-photos.com die Impressionen der Veranstaltung.
Gepäckaufbewahrung
Ihr Sportgepäck kann während der Veranstaltung am 11.09. in der Zeit von 07:30 – 16:30 Uhr in der Gepäckaufbewahrung im Rathaus A abgegeben werden.
Hilfsmittelverbot
Es handelt sich um eine reine Laufveranstaltung, d.h. es dürfen keine Hilfsmittel (u.a. Walking-Sticks, Inline-Skates) benutzt werden. Eine Begleitung durch Fahrradfahrer ist ebenfalls verboten, weil diese andere Sportler behindern!
Massagen
Zur Auflockerung Ihrer strapazierten Muskeln können Sie sich von Profis im Nachversorgungsbereich massieren lassen.
Medizinische Versorgung
Im Start-/Zielbereich finden Sie zu Ihrer Sicherheit und Versorgung eine voll ausgestattete Sanitätsstation. Zur medizinischen Versorgung der Strecken sind weiterhin an jedem Versorgungspunkt Sanitäter postiert. In Notfällen können diese eine schnelle ärztliche Versorgung an jedem Punkt der Strecke ermöglichen. Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Laufes bringt Sie ein Fahrzeug am Ende des Läuferfeldes in den Zielbereich zurück. Wir empfehlen nachdrücklich einen ärztlichen Gesundheitscheck vor der Teilnahme am 15. Hexad Wolfsburg Marathon.
EDEKA-Nudelparty
Die diesjährige EDEKA-Nudelparty findet am 10. September 2022 in der Zeit von 18:00 – 20:00 Uhr in der VolkswagenArena (Eventcenter) statt. Parkflächen stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Es gibt Pasta kostenfrei für alle erwachsenen Teilnehmer. Getränke müssen käuflich erworben werden. Gäste können für 7,- € (Erwachsene) Tickets erwerben (Kinder: 5- €). Bitte schauen Sie sich die Anfahrtsskizze an.
Rahmenprogramm
Auf der Bühne im zentralen Eventbereich werden für alle Läufer, deren Freunde, Familien und alle Sportbegeisterten die Siegerehrungen durchgeführt. Ein buntes Programm sorgt außerdem auf dem Rathausplatz für Abwechslung bei den Läufern und Zuschauern.
Schwämme
Schwämme werden an jedem Versorgungspunkt zur Verfügung gestellt (keine Trinkwasserqualität!).
Siegerehrung
Im Anschluss an die angebotenen Disziplinen findet je eine Siegerehrung statt. Neben den Zielgeschenken für alle Finisher werden die drei schnellsten Teilnehmer mit einem wertvollen Präsent geehrt. Die ungefähren Zeiten der Siegerehrung entnehmen Sie bitte den Durchsagen während der Veranstaltung. Gleiches gilt für die Landesmeisterschaft.
Sanitäre Anlagen
Toiletten befinden sich in ausreichender Zahl im Start-/Zielbereich (kostenlos, Beschilderung folgen). Auf der Strecke befinden sich in der Nähe der Versorgungspunkte Dixi-Toiletten. Duschen befinden sich im Ratsgymnasium im Stadtzentrum (Beschilderung folgen).
Start & Ziel
Das zentrale Veranstaltungsgelände befindet sich auf dem Hollerplatz und Rathausplatz.
Startunterlagen
Die Startnummer ist nicht übertragbar. Änderungen führen zur sofortigen Disqualifikation. Tragen Sie die Startnummer gut lesbar auf der Brust. Die Unterlagen können Sie zu folgenden Zeiten abholen:
09.09.: 16:00 – 18:00 Uhr (VfL-Sporthalle, Elsterweg)
10.09.: 15:00 – 18:00 Uhr (VfL-Sporthalle, Elsterweg)
11.09.: 07:30 – 40 Min. vor dem Start (Zelt, Rathausplatz)
Bitte merken Sie sich vor Abholung der Unterlagen Ihre Startnummer (siehe Mail, siehe Übersicht bei der Startunterlagenausgabe). Bitte beachten Sie, dass wir die Startunterlagen für den United Kids Foundations Bambinilauf am 11.09. erst ab 11:00 Uhr ausgeben, um so den Stau im Startunterlagenausgabezelt etwas zu reduzieren.
Startzeiten
10:00 Uhr Hexad-Marathon (Hollerplatz)
10:20 Uhr 5km (Hollerplatz)
10:30 Uhr AudiBKK-Halbmarathon (Hollerplatz)
13:30 Uhr 10km (Hollerplatz)
15:00 Uhr United Kids Foundations Lauf (Hollerplatz)
Wir bitten langsamere Läufer, sich aus Gründen der Fairness gegenüber anderen, schnellen Teinehmern entsprechend Ihrer durchschnittlichen Laufzeiten im hinteren Bereich aufzustellen. Die Aufstellung geschieht auf Vertrauensbasis.
Strecke
Die Laufstrecke setzt sich hauptsächlich aus asphaltierten Wegen sowie einer kurzen Waldwegpassage zusammen. Die Laufstrecke darf nur verlassen werden, um ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Begleitfahrzeuge sind auf der Strecke nicht zugelassen.
Umweltschutz
Bitte schonen Sie Ihre Umwelt und werfen den Müll nicht achtlos in die Gegend, sondern in die dafür vorgesehenen Behälter.
Urkunden
Sie haben die Möglichkeit den von Mikatiming bereit gestellten Urkunden-Sofortdruck zu nutzen oder dieses im Anschluss an die Veranstaltung über die Homepage www.wob-marathon.de zu machen.
Versorgungspunkte
An den Versorgungspunkten (alle 5km) entlang der Strecke sowie im Nachversorgungsbereich erhalten Sie natürliches Mineralwasser (Extaler), isotonische Getränke (Squeezy Energy Drink), Cola, Verpflegung (Bananen & Äpfel, Squeezy-Gels) und Schwämme. An den Erfrischungspunkten (alle 2,5km) erhalten Sie natürliches Mineralwasser (Extaler), isoton. Getränke (Squeezy Energy Drink), Cola und Schwämme.
Zeitmessung & korrekte Verwendung Zeitmesschip
Wir führen, wie in den Vorjahren auch, eine Nettozeitmessung durch. Die Zeitmessung erfolgt durch das Real-Time Championchip-Messverfahren der Firma Mikatiming. Somit beginnt Ihre persönliche Zeitmessung erst beim Überqueren der Startlinie.
Personen, die bei der Voranmeldung keinen eigenen Chip angeben konnten, bekommen automatisch einen Leihchip zugeordnet (Abrechnung über Voranmeldung). Wird dieser nicht zurückgegeben, gilt er als gekauft. Nachmelder: Leihgebühr in Höhe von 3,-€.
Achtung: Der Zeitmesschip ist am Schuh anzubringen (Einfädelung in das Schnürband oder separate Befestigung in Knöchelnähe)! Nur so kann die Zeit richtig erfasst. Der Chip gehört NICHT in die Hosentasche! Die Rückgabe muss am Veranstaltungstag bis 16:00 Uhr im Zelt der Startunterlagenausgabe auf dem Rathausplatz erfolgen.
Letzte Informationen zum Downloaden